...Geraet , Scannen , Drucken , Kopieren !!!
Was kann man da empfehlen ???
HP , oder lieber Brother !!!
Sollte auch zum einscannen unserer analogen Bilder geeignet sein , um diverse "alte" Fotos zu digitalisieren !!! Axo , und auch nich zu teuer sein !!!
Suche Kombi...
-
-
-
schhab ein Brother funktioniert klasse war nicht teuer und die Patronen bekommt man für 2-3€ nachgekauft
würdsch sofort wieder kaufen... -
achja gute Adresse für billige Patronen: http://www.tintenlaedchen.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
Das teil sollte aber mit min. 2400x1200dpiscannen , zwecks der Foto-Archivierung !!!
-
hab in der firma ca. 10stk. brother lasercombi, bin ich ganz zufrieden,
die teile haben 3 jahre garantie u. kosten ca.180,-€
halten ca.2,5 jahre u. gehen jetzt einer nach dem anderen zum garantie service.
arne -
-
Brother is dem deibel
-
Ich wollte neulich für meinen 13 Jahre alten Drucker - Epson Stylusgedöns - ein paar Patronen erwerben. Geizig wie ich nun mal bin, suche ich latürnich zunächst nach den Replacement-Products der Piratenindustrie. Gibbets ned. Es gibt wohl bei "ich-bin-doch-nicht-blöd" überhaupt nix anständiges. Auch keine passenden Tintenfässchen.
Was habsch also gemacht? 'N neuen Drucker mit Scanner und Gedönszeuch erstanden - HewlettPackard F2224 -All-In-One - Preis: 44,-
-
Zitat von Ric%letta
Ich wollte neulich für meinen 13 Jahre alten Drucker - Epson Stylusgedöns - ein paar Patronen erwerben. Geizig wie ich nun mal bin, suche ich latürnich zunächst nach den Replacement-Products der Piratenindustrie. Gibbets ned. Es gibt wohl bei "ich-bin-doch-nicht-blöd" überhaupt nix anständiges. Auch keine passenden Tintenfässchen.
Was habsch also gemacht? 'N neuen Drucker mit Scanner und Gedönszeuch erstanden - HewlettPackard F2224 -All-In-One - Preis: 44,-
und wenn dem erstfülklung leer iss, kaufste einfach nen neuen drugger
-
Das findet man oft in Testberichten. Für "mein" Modell gibt es verschiedene Patronensets: Superspezielle Fototintenbehälter für'n ganz superspeziellen Preis ... und die Normalen - aber wer ist schon NORMAL?