Ich bin dafür, hab aber keine Kids und bin dagegen, daß es die Allgemeinheit was kostet.
Schseh net ein, noch mehr für andere Kids zu zahlen, als ich es eh schon tue!
Wenn dem kostenneutral is, soll es eingeführt werden, die Argumentation vom ROESchen is nachvollziehbar.
Wichtiger fände ich allerdings, dass es an den Schulen wieder ne Verpflegung für die Kids gegen kleines Geld gibt.
Viele Kinder kommen ohne Frühstück in die Schule, weil die Eltern denen nix machen oder angeblich nix machen können.
Solange die Kantinen von Stadtverwaltungen, Länder und Bundesparlamenten Essen für kleines Geld rausgeben können, sollte das auch an Schulen möglich sein, eher da, als in den Kantinen wo gutverdienende Staatsbedienstete speisen gehen...........
Es wird immer Unterschiede geben zwischen Schülern. Der eine hat nen IPOD, der andere nur ein normales Handy, wobei ich mich frag, wozu 10 jährige ein Handy brauchen...............
Schuluniformen oder nicht ...
-
-
Zitat von nopa
...wobei ich mich frag, wozu 10 jährige ein Handy brauchen...............
hehe...die erste tochter meiner Ex bekam es mit 10. die zweite mit 8
den vorschlag mit den speisen find ich wichtiger und viel angebrachter. tolle idee!
-
ich protze immer damit, dass ich nen halbwegs grammatikalisch korrekten satz bilden kann, ohne "alta", "freia", "fotz", "peace" und am ende auf den boden zu spucken
muss aufpassen, dass ich nicht arrogant werde -
dafür,schab auch keine Kinder! aber was ist denn schon dabei wenn die Schüler ein T-shirt,Sweatshirt oder Kapuzenpulli mit dem Logo der Schule in unifarben zu tragen!
-
-
Bei der kleiderordnung der jugend heute wäre das gut !
-
find eine vernünftige verpflegung wichtiger als die klamotten.
auch die kindergelderhöhung von 10€/kind find ich sinnlos verpulfert. -
dagegen ... solange man nicht deutsch als zu sprechende Sprache festlegt und Dinge wie Handy, Ipod, Uhren, etc verbietet, würde die Ideeeh nicht aufgehen
mal abgesehen davon, dass die Türken, Alternativen, Hopper und Co zu 90% jeweils schon "einheitlich" gekleidet sind
Gegen Essen zu fairen Preisen wär allerdings echt nichts einzuwenden, wobei das an vielen Schulen doch eh schon so ist oder ? ich hab jedenfalls letztes Jahr noch für ~3€ ein Mittagsessen und nen Trinkpäckchen bekommen und weiß das es sowas in Osnabrück an jeder Schule gibt
-
sollte aber an jeder schuhle bzw. kindereinrichtung so sein.
bei uns gabs früher das schuhlessen für 55 pfennig.
früh in der schuhle gabs ne milchpause.
nachmittags gabs im hort noch "kaffee", tee und kuchen -
Zu meiner Schulzeit hamm mer in der Pause an der Pißrinne mit unseren Genitalien geprotzt.
-
... und was hast Du in der Zwischenzeit gemacht?
-
im Saarland leben se von den dicken Eiern
-
dagegen !
Irgendwann müssne die Kinder lernen das Menschen mit mehr "Möglichkeiten" gibt.
-
Zitat von Ric%letta
... und was hast Du in der Zwischenzeit gemacht?
2 dumme ein gedanke
-
bin auch dafür! vielen Kindern würde dadurch einiges erspart bleiben
-
Dafür.
-
ist eure kindheit schon so lange her, dass ihr ned mehr wisst, woran man arme oder uncoole kids erkennt?
ne uniform is kein hindernis! die kann man auch unterm arsch tragen. -
Wenn man es schaffen würde, wieder gesellschaftliche Werte zu vermitteln, wäre diese Diskussion überflüssig.
-
Binsch auch dafür, aber es gibt durchaus wichtigeres wie z.b die idee mit dem Essen und dass es genügend motivierte Lehrer gibt...
Ob eine Uniform soziale (Herkunfts-)Unterschiede beseitigt is fraglich. Da gibt es ja weitaus andere Dinge mit denen dann angegeben oder diskriminiert wird...
-
dagegen!
ihr müsst euch auch mal in die lage eines schülers versetzen. kriegt plötzlich vorgeschrieben was ihr anzuziehen habt und könnt euch nicht dagegen wehren. Alle laufen gleich rum, total langweilig und deprimierend.
als eltern is dem natürlich gut, aber als kind is dem grausam.
wenn ich schüler wär würd ich dagegen beim BVerfG klagen