Hi,
mein Cousin hat letztens sein Bike (250er Cross) verkauft.
Lief bei Übergabe alles problemlos und nach 17 Tagen meldet sich der Käufer er hätte es zuhause gar nicht angekickt bekommen und in der Werkstatt hätte man ein defektes Pleul, Kolben und Ventile festgestellt. Schaden: 800,- Euro.
Jetzt droht er mit Anwalt wenn der Preis der Teile nicht übernommen wird. Ein Kaufvertrag hat mein Cousin nicht gemacht, der Käufer hat nur die Verkaufsanzeige von mobile.de.
Habt ihr sowas schon mal erlebt? Was kann ich ihm raten? Bezahlen oder selbst Anwalt nehmen?
Das Bike lief ja vorher ohne Probleme, nach 17 Tagen kann ja der Käufer auch schon alles damit gemacht haben. Ich kaufe mir doch kein Motorrad und lasse es erstmal 2 Wochen stehen...
Gruß
sp16