Gabel für Supermoto überarbeiten lassen?

  • Zitat von Bomberpilot

    und das größte problem seh ich auch darin, wenn ich die sachen wieder zurückbekomme - dann sind die zwar überarbeitet, aber vorne und hinten getrennt und wenn ich die dann wieder einbaue, brauch ich erstmal ne harmony zwischen vorne und hinten. einige erfahrene leute können das ja durch "handauflegen" :mrgreen: (drücken an der richtigen stelle), leider gehöre ich nicht zu diesem erlauchten kreis. oder meint ihr, dass die sachen dann auch wirklich einbaufertig zurückkommen und auch schon miteindander harmonieren, d.h. zug und druckstufen, federvorspannung hinten (dadurch höhe) usw....?


    was meint ihr dazu? Wie läuft das ab, wenn man dem Fahrwerxx wiederbekommt? Ist dem schon so weit wirklich passend eingestellt, dass man einfach nur einbauen muss? Das setzt aber vorraus, dass dem Herr Tuner auch schon eine Maschine das gleichen Typs wirklich da hatte und dann alle Einstellungen genau notiert hat - quasi ein neues Grund-Setup. Bei Pepe z.b. steht auf der Seite, dass man von der Grundeinstellung aus dem Handbuch aus gehen soll - aber ist das auch sinnvoll wenns einst mal ne vollcross war...


    Sui: wie lief das bei dem dir ab? ;)

  • Zitat von Bomberpilot


    was meint ihr dazu? Wie läuft das ab, wenn man dem Fahrwerxx wiederbekommt? Ist dem schon so weit wirklich passend eingestellt, dass man einfach nur einbauen muss? Das setzt aber vorraus, dass dem Herr Tuner auch schon eine Maschine das gleichen Typs wirklich da hatte und dann alle Einstellungen genau notiert hat - quasi ein neues Grund-Setup. Bei Pepe z.b. steht auf der Seite, dass man von der Grundeinstellung aus dem Handbuch aus gehen soll - aber ist das auch sinnvoll wenns einst mal ne vollcross war...


    Ich hab im Winter das Fahrwerk meiner KTM 450 SMR Bj. 07 bei RS-Racing machen lassen und bisher bin ich rundum zufrieden. Vorher war das Fahrwerk KTM-Serienzustand (noch gar nix rumgedreht) und ich bin eine halbe Saison und ca. 30h damit gefahren. Chattering an der Gabel ist (bis auf Kurven wo ich einfach immer noch zu viel ohne Zug rolle) komplett weg und die Rückmeldung ist deutlich feiner. Kaum zu glauben aber man spürt deutlich besser wenns rutscht. Hat mich selbst sehr überrascht, dass man da so einen Unterschied merkt.


    Abgelaufen ist das so. Hinschicken mit Gewichtsangabe. Fahrwerk wurde eingestellt. Ob was getauscht werden musste weiß ich gar nicht. Feder hinten blieb gleich weil (nach Info per Telefon), weil die für mein Gewicht passend war. Ich bekams zugeschickt und noch erklärt welchen Negativfederweg ich einstellen sollte. Also Fahrwerk eingebaut. Über die Federvorspannung hinten den Negativfederweg eingestellt. Auf meiner Lieblingsteststrecke (PannRing-Kartbahn) mit viel Grip und auch einigen Bodenwellen getestet und für TOP befunden.


    Service und Erklärung war ohnehin top und der Preis auch.


    Ich würds wieder dort "machen" lassen.

  • Zitat von Bomberpilot

    was meint ihr dazu? Wie läuft das ab, wenn man dem Fahrwerxx wiederbekommt? Ist dem schon so weit wirklich passend eingestellt, dass man einfach nur einbauen muss? Das setzt aber vorraus, dass dem Herr Tuner auch schon eine Maschine das gleichen Typs wirklich da hatte und dann alle Einstellungen genau notiert hat - quasi ein neues Grund-Setup. Bei Pepe z.b. steht auf der Seite, dass man von der Grundeinstellung aus dem Handbuch aus gehen soll - aber ist das auch sinnvoll wenns einst mal ne vollcross war...


    ...es gibt fahrwerkstuner die legen dir nen datenblatt mit den einstellungen mit ins paket und verschicken die fahrwerke "voreingestellt" was druck und zugstufe angeht. damit sind dann zumindest schonmal ein paar sachen erleichtert :)
    zudem gehört zu nem vernünftigen service nicht nur das verkaufen, sondern auch die möglichkeit telefonisch hilfe zu bekommen wenns klemmt.


    Zitat

    Das setzt aber vorraus, dass dem Herr Tuner auch schon eine Maschine das gleichen Typs wirklich da hatte und dann alle Einstellungen genau notiert hat - quasi ein neues Grund-Setup


    ...falls der tuner eben dieses moped noch nicht selbst zwischen den fingern hatte, gibts 3 mögliche ergebnisse, siehe ein paar posts weiter oben :D
    daher gibts auch tuner, welche bestimmte fahrwerke garnicht überarbeiten, weil sie damit einfach keine erfahrung haben!

  • Zitat von Blue

    meine alte YZ war nach dem Überarbeiten top! würde sofort wieder hin gehen :P


    Wenn Hersteller A beim erfolgreichen Hersteller B um Rat frägt, spricht dem nicht gerade für die Kompetenz der Firma A... Aber wenn sie die gewünschte Info erhalten und umsetzen können .......

  • Zitat von kingkolli

    Wenn Hersteller A beim erfolgreichen Hersteller B um Rat frägt, spricht dem nicht gerade für die Kompetenz der Firma A... Aber wenn sie die gewünschte Info erhalten und umsetzen können .......


    ...?

  • denke mal das der aller größte vorteil von RS-Racing in der hohen präsenz auf Training und Rennen


    => Kannte immer fragen und tüfteln in entspannter Art und Weise an Deiner Einstellung.... Habe sie unter anderen mal in Volary getroffen und bin da mind 10 mal hingelaufen und hab denen ein Loch in Bauch gefragt, waren immer nett freundlich und kompetet! :prost:

  • Zitat von Niggo


    ...?


    Da ich dem selber nur von einem fast sehr erfolgreichen SXV Team eghört habe und nicht persönlich dabei war, willsch an dieser Stelle die Buchstaben A und B nicht durch entsprechende Firmen ersetzen.... Wenn jemand mehr wissen will, kann er mich anPNen....