So, der erste Teil vom Plan ist rum. Lief bisher besser als gedacht. Die Lauferei selbst ist körperlich gar nicht son Problem, die andauernde Belastung und das frühe Aufstehen (alle Läufe vor der Arbeit) knabbern aber schon an der Psyche, erstaunlicherweise aber nicht beim Laufen. Das ist zwar anstrengend, aber mehr auch nicht. Hätte nicht gedacht, dass mein Kadaver das so klaglos mitmacht.
Meistens ist der Körper sogar fitter als der Kopf - eher ungewöhnlich.
Jetzt gibt es erst mal eine "Erholungswoche" mit nur etwa 80 km und danach geht es noch mal richtig los. Sind aber "nur" noch 2 harte Wochen (125 und 139 km), dann sollte der Drops gelutscht sein, wenn alles heile bleibt
Morgen geh ich frische Schuhe koofen, die Alten haben fertig
da nimmt der Wahnsinn seinen Lauf...
-
-
schon mal ernsthaft über eine Fahrradkauf nachgedacht
-
Ist mir zu schnell, kriegsch Angst
-
kannn mann sicher drosseln
-
plattes Fatbike
-
Ich muss mir auch mal so'n Schrittzähler besorgen.
Neuerdings mache ich jede Menge Meter und Höhenmeter. -
Das Machen ist wichtig, nicht das Zählen
Hier im Kontor laufen auch n paar Messies mit so "Träckern" rum - schgalup die messen damit jeden Tag nach, ob sich die Distanz zwischen Couch und Kühlschrank verändert hat
Hab schon überlegt, son Fitnessträcker-Nanny-Service aufzumachen und denen gegen nen kleinen Obolus am WE n Marathon drufzuloofen. Dann können die wieder ruhigen Gewissens ihre Frauen zum Kühlschrank schicken -
Is ja nur mal so.
Schrenn dem ganzen Tag in der Einrichtung von Stockwerk zu Stockwerk, von Zimmer zu Zimmer und zwischendrin noch draußen im Städtchen mit Rolli oder Rollator. Da kommt was zusammen... -
... fängt schon an
-
So wie's aussieht, hat N mich mit der Schnodderseuche angesteckt - recht schönen Dank auch
Wenn's mich jetzt niederstreckt, war alles für'n Arsch -
Bin heut morsche auch total verrotzt aufgewacht Hatte schon ewig keinen Schnodder mehr
-
Heuschnupfen sucks.
Habsch dem ganze Jahr Rotz, im Winter dann eben von den Eisblumenpollen..... -
Ich glaub, das war's. Bin eben beim Laufen nach 3km geplatzt. War im Grunde klar, ausprobieren wollte ich es trotzdem.
Naja, ist sehr ärgerlich aber kein Beinbruch. Mal sehen, wie's weitergeht. -
-
Der Weg ist das Ziel. Was ich im Training bisher erreicht hab, bleibt mir ja
Ich hab dieses Jahr einen riesigen Sprung gemacht, kann also ganz zufrieden sein.
Wär schlimmer, wenn ich am Trainingsplan selbst verkackt wäre oder mir n Zipperlein eingefangen hätte
Vielleicht nehme ich den Trainingsplan nach der Verrotzung wieder auf und lauf damit im November den Bottroper Herbstwaldlauf. Angemeldet hab ich mich sowieso schon. Der hat nur 50 - da sprinte ich dann durch -
Zitat von Kippweg [voc/drm]
Der Weg ist das Ziel. Was ich im Training bisher erreicht hab, bleibt mir ja
Kippweg Konfuze. [Blockierte Grafik: http://www.lebens-phase.de/forum/images/smilies/sigs117.gif]
-
-
Eine echte Sportsucht entwickelt etwa ein genau so hoher Prozentsatz wie z.B. Spielsucht. Statistisch quasi nicht der Rede wert, weder bei Hobby- noch bei Profisportlern. Macht sich in den Medien aber immer wieder gut
Kann ja nicht normal sein, wenn sich jemand freiwillig bewegt und seine "Komfortzone", wie es jetzt immer so schön heißt, verlässt, anstatt auf der Couch herumzukompostieren.
Wenn es dann noch in Richtung "Extremsport" (IronMan, Ultralauf, Trailrunning) geht, ist die Sache scheinbar noch klarer.
Was sehr wohl richtig ist, ist dass Sport für Leute, die ihn intensiv betreiben, oft einen hohen Stellenwert hat. Das ist sicher auch bei mir so. Aus ganz verschiedenen Gründen, die alle mit sportlichen Zielen (höher, weiter, schneller) herzlich wenig zu tun haben. Das kann für Nichtsportler schon nach Sucht aussehen, zumindest ist es für sie nicht nachvollziehbar.
Weil du es ja wohl nicht zufällig hier verlinkt hast:
Ich mache umgerechnet etwa 1 3/4 Stunde "Sport" (ich würde das selbst nicht so nennen) am Tag, setze ich das mal mit 8 Stunden Arbeit (plus Pause und Fahrt) ins Verhältnis, erscheint mir das nicht exzessiv
Dass Sportler zum Teil Unvorstellbares leisten, heißt nicht automatisch, dass sie bekloppt oder süchtig sind, vielleicht ist ja auch nur die eigene Vorstellungskraft beschränkt -
-
Wolltsch vermutlich nur von meiner Couchsucht ablenken