
da nimmt der Wahnsinn seinen Lauf...
-
-
Midlife jetzt noch? So alt wirste doch gar nicht
-
Für son Quatsch hab ich eh keine Zeit
-
-
-
Macht noch Spaß?
-
Jau
-
Letztes WE ab ich mir beim Loofen auf meiner neu ausklamüserten Strecke n Hungerast geloofen.
Dem konnte ich so nicht auf mir sitzen lassen, da war quasi noch ne Rechnung offen
Das ging trotz Mörderhitze einigermaßen passabel und bei km 29 kann man an nem Gartenlokal Radler nachtanken. Das hat so geperlt, da wär Dittsche neidisch geworden
Schöne Strecke, fast 100% Fuß- und Radweg. Was das angeht, fetzt der Pott
Wo dem kleinen (A) ist, hat dem Kippweg sein verkehrsgünstiges Zuhausien -
Wasn ein rh-einlauf?
-
Ist vom selben Hersteller wie Motor-ex
-
Schicke Runde.
Heimatkunde.Einmal rund um meinen Geburtsort, meinen langjährigen Wohnort, meine erste Arbeitsstelle und dann noch knapp an meinem späteren Wohnort vorbei.
Geburtsort von Ma und Pa sind auch mit drin. -
Die Strecke ist wirklich schön. Leider alles andere als ein Geheimtipp. War ganz schön was los. Vor allem an der Fähre und am Rheinblick. Da war die Strecke wegen nem Eiswagen zugestaut - weil dem Eis aber nix taugt, hab ich mir lieber n Radler reingehauen
Die Ecke am neuen Kraftwerk in Walsum erkennste echt nicht wieder. Dieses Monster von Kühltürm... So richtig in Betrieb ist das Ding wohl immer noch nicht.
Wenn ich noch ein bis zwei kleine Zippel einbaue, kommt die Strecke genau auf Marathondistanz. Ziemlich coole Sache, die Distanz als eine Runde am Stück laufen zu können anstatt zig Runden im Park zu drehen -
Meine Strecke hat ca. 3 km und wenn ich die in 2 Etappen lauf macht das auch Spaß. Biergarten gibts den gleichen bei Start und Ziel.
-
Richtige Hydrierung ist das A und O
-
Fa. Bitburger hat da nen Stand mit Dehydrat
-
Zitat von Kippweg [voc/drm]
Die Strecke ist wirklich schön. Leider alles andere als ein Geheimtipp. War ganz schön was los. Vor allem an der Fähre und am Rheinblick. Da war die Strecke wegen nem Eiswagen zugestaut - weil dem Eis aber nix taugt, hab ich mir lieber n Radler reingehauen
Die Ecke am neuen Kraftwerk in Walsum erkennste echt nicht wieder. Dieses Monster von Kühltürm... So richtig in Betrieb ist das Ding wohl immer noch nicht.
Wenn ich noch ein bis zwei kleine Zippel einbaue, kommt die Strecke genau auf Marathondistanz. Ziemlich coole Sache, die Distanz als eine Runde am Stück laufen zu können anstatt zig Runden im Park zu drehenDas Kraftwerk und den Kühlturm kenne ich, da hinten, ganz in der Ecke, ist das beste Fischlokal Deutschlands.
War ich leider vor 3 Jahren zuletzt.
Wenn ich könnte, wäre ich einmal im Monat da.Mattes (der Wirt) sagte seinerzeit mal: "Jetzt muss ich wegen dem Rauchverbot meine Gäste nach draußen schicken, wo die dann wegen Feinstaub aus dem Kraftwerk verrecken...."
Wenn man wirklich so bekloppt ist, über 40 km per Pedes zurückzulegen, ist ne große Runde sicher besser als wie doof im Kreis zu rennen.
Ich war ja beim Bund ziemlich aktiv und mir ging der 5000er im Stadion schon auf den Geist. Bin lieber die 40km im vollen Grödel gerannt.
(Bestzeit war damals irgendwas um 3:20 für die 40)
-
Dachte immer du hättest beim Bund ne Drohne geflogen.
-
Zitat von Щ.
Wenn man wirklich so bekloppt ist, über 40 km per Pedes zurückzulegen, ist ne große Runde sicher besser als wie doof im Kreis zu rennen.
Ich war ja beim Bund ziemlich aktiv und mir ging der 5000er im Stadion schon auf den Geist. Bin lieber die 40km im vollen Grödel gerannt.
(Bestzeit war damals irgendwas um 3:20 für die 40)
Vielleicht sollte ich es auch mal mit Knobelbechern versuchen. Hat beim ollen Zatopek ja auch funktioniert
Wahrscheinlich braucht man davon auch keine 4-5 Paar im Jahr
Wär auf jeden Fall ein schöner Kontrast zu den Barfußläufern -
-
Da lohnt das Grillen