machen die freiwillig

da nimmt der Wahnsinn seinen Lauf...
-
-
Erster langer Lauf nach der "Winterpause" - klappt noch. Schönes Wetter war auch
-
Schscharre auch schon mit den abgelatschten Hufen. Brauch erstmal neue Wanderschuhe und dann müssen die Kilos, die ich mir (hoffentlich umsonst) auf Anraten angefressen habe, wieder runter.
Ok, die purzeln dann, so wie letztes Jahr, von allein.
Wollen wollt ich ja schon, aber können kann ich noch nicht. War gestern mal bissel spazieren, nach 2 km will der Körper heim... -
Das kommt schon wieder. Immer schön in Bewegung bleiben
-
Falls mal jemand ne Stunde übrig hat...
Echt gut gemachter Film über 4 Teilnehmerinnen und ihre Motivation beim bekanntesten Ultratrail Amerikas über 100 Meilen.[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gestern war der erste Lauf der Winterlaufserie. 10km sind ja nicht so meine Distanz (ist mir zu hektisch und lohnt die Anfahrt kaum
), aber ich hab den ollen Diesel mal in den Begrenzer gejagt und hab meine Bestzeit von 2016 um 1:41 verbessert
Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Das sind Geschwindigkeitsbereiche, in denen ich sonst das ganze Jahr nicht laufe. 44:26 sind rausgekommen. Damit ist die Serie "jeder Lauf PB" immer noch ungebrochen.
Hat tierisch Spaß gemacht, bin mit einem Arbeitskollegen (29) gelaufen. Der wollte sich nicht von nem alten Sack abziehen lassen und ich mich nicht von so nem Rotzlöffel - hat Laune gemacht -
Und wer hat letztlich das Rennen gemacht?
Ihr habt wohl nicht Händchen gehalten oder? -
Der Endspurt ging an mich
-
-
Und ICH konnte im Ziel noch stehen
-
sonnabend durften unsre beedn bei -10° flitzen.
-
Heute war ein schöner Lauf bei lauem Lüftchen. Von uns aus zum Rhein-Herne-Kanal, dann zur Ruhr und den Ruhrtalradweg bis Mühlheim Wasserbahnhof und wieder zurück
Gar nicht mal so scheiße, das Ruhrgebiet -
Heute war 'ne Radrunde im sogenannten “Naturpark Südeifel“ angesagt: war echt 'n Hammer: sämtliche leeren Red-Bull-Dosen, Bitburger Bier-Dosen und McDoof-Menü-Schalen die es nicht bis in den Pazifik geschafft haben, liegen hier gleichmäßig verteilt in den Straßengräben
.
-
gestern hat willi seine neuen schuhe eingeloofen.
wahnsin was die treter so kosten
und in nem halben jahr bestimmt schon wieder paar neue
am besten wir reduzieren das futter, damit er ni mehr so schnell wächst.
mit 11 jahren größe 42 -
Zitat von Schorsch
Heute war 'ne Radrunde im sogenannten “Naturpark Südeifel“ angesagt: war echt 'n Hammer: sämtliche leeren Red-Bull-Dosen, Bitburger Bier-Dosen und McDoof-Menü-Schalen die es nicht bis in den Pazifik geschafft haben, liegen hier gleichmäßig verteilt in den Straßengräben
.
Ist im Schwarzwald nicht anders und geht noch besser.
Wanderer können volle Fischdosen einen Berg hochtragen, die leere wieder runter geht nicht, die muss also irgendwo hingeworfen werden, in die Botanik natürlich. -
Dieses Jahr läuft echt zäh an. Kackwetter, Erkältung, schlapp.
Vom 12.-13. Mai sind schon die Schweizer Meisterschaften im 12 & 24 Stundenlauf in Basel. Bin mal gespannt, ob wir bis dahin wenigstens einigermaßen fit werden. Meine Laufpartnerin schwächelt nämlich auch schon die ganze Zeit vor sich hin.
Das Schöne ist ja, dass das wirkliche Luxusprobleme sind. Hinfahren und Spaß haben geht auch ohne topp Vorbereitung. Zu gewinnen gibt's da außer Ruhm und Ehre für uns eh nix
Für den Rückweg haben wir uns jedenfalls erst mal n schnuckeliges Wellnesshotel gebucht, um unser Kalorien- und Schlafdefizit auszugleichen. Vielleicht findet sich da sogar jemand, der sich um unsere lädierten Fahrgestelle kümmertMit dem Schwarzwaldlauf bin ich mir immer noch unschlüssig, ich warte mal Basel ab. Läuferisch mache ich mir weniger Gedanken, das ist zu schaffen, denke ich. Ich bin mir nur noch nicht so ganz sicher, ob ich auch da hin will, wo das hinführt
-
Gestern von der Haustür auf den Hausberg. Ausgangshöhe ~350m, Passhöhe 1204. Streckenlänge ca. 10 km.
Rückweg dann mit Öffis und nochmal 3 km zu Fuß.
Geht knackig los, die 850 Höhenmeter kommen gleich auf die ersten 8 km. Dann geht's erstmal wieder runter und wieder rauf, insgesamt sind's fast 1000 Höhenmeter.
War ganz ok, nur die letzten 3 km vor der Passhöhe waren hart, da lag noch reichlich Schnee...Kondition vom letzten Jahr ist nicht mehr ganz da, aber doch mehr, als ich dachte nach dem Scheiß die letzten Monate.
-
Granatenwetter im Pott
Gestern mit 20 vorgeglüht, heute n 40er.
Gut, dass jetzt Erholungswoche ist
Die Fresse hab ich mir auch schön verkokelt -
Heute 11km mit nur 450 Höhenmetern.
Fresse verbrannt is nich, ich trage noch Vollschutz, wegen weil die Haut am Hals (Nacken, Gesicht) sowieso am Arsch ist.
Geiles Wetter. schicke Tour fast direkt vor der Haustür.PS: Du bist nicht ganz dicht, aber das ist ok.
-
Alles völlins normal