dann mach es halt mal so wie es chili-red beschrieben hat.
und das kabel nachverfolgen wo ein stecker dazwischen sitz, da dann nochmal das gleiche machen.
oder mach das kombiinstrument mal raus und leg da mal - auf die klemme 61

Autoelektriker im 4rum??
-
-
noch was.
wenn zb der regler fertig ist und keinen kontakt mehr herstellen tut weil die kohle runter ist hast dadurch auch keine Verbindung mehr zur masse.
deswegen ja auch der tip mit den klemme 61 auf masse.und bei 200.000 km denk ich wird einfach die kohle runter sein, aber sicher kann man es einfach nur sagen wenn man den regler raus bekommt.
sofern deine lima einen eingeschraubten regler hat(zb bosch), dann bau den mal zu anfang raus.
sind normal 2 Kreuzschlitzschrauben. sollten eine oder beide kohlen unten sein weist ja was Sache war.
und noch was dazu, schau dir auch die läuferwelle an, kann gut sein das die fertig ist. -
[Blockierte Grafik: http://forum.drz400s.de/portal/images/smilies/0207_yessir.gif]
-
gelöst??
-
yap, beim ausbauen der Lima haben uns schon blingblingblanke lose Metallteile aus dem Inneren angestrahlt
Lima frisch gemacht und die Fuhre schnurrte wieder
-
Hängt die Servo am selben Riemen?
Dann muss die Lima ja fest gegangen sein wenn die Servk ausgefallen is. Servo is ja schließlich mechanisch.
-
dem fliegt schon lange wieder