Kumpel von mir, Schulte, die fette Sau, nimmt wegen Vitaminmangel oder so seit Jahren Blutdrucksenker. Er meinte, bei Eurosport-Live-Übertragungen mit'm Raudis braucht er die bis zum folgenden Mittwoch nicht konsumieren.

MotoGP 2015
-
-
Mir Saarländer essen Blutdruckschwenker
-
Ich nehme meinen provokanten Post von heute Morgen bezüglich Bradl zurück.
ZitatMotorsport-Total.de
Stefan Bradl angriffslustig:"Wir sind sehr optimistisch für das Rennen. Die Mechaniker haben über Nacht noch lange am Bike optimiert. Topcase und Seitenständer sind ab! Da wollen wa doch ma sehen!" -
bwin GRAND PRIX ČESKÉ REPUBLIKY
Moto3 Rennen
Brno, Sunday, August 16, 20151 25 23 Niccolò ANTONELLI ITA Ongetta-Rivacold Honda
2 20 33 Enea BASTIANINI ITA Gresini Racing Team Moto3 Honda
3 16 41 Brad BINDER RSA Red Bull KTM Ajo KTM
4 13 7 Efren VAZQUEZ SPA Leopard Racing Honda
5 11 9 Jorge NAVARRO SPA Estrella Galicia 0,0 Honda
6 10 5 Romano FENATI ITA SKY Racing Team VR46 KTM
7 9 52 Danny KENT GBR Leopard Racing Honda
8 8 44 Miguel OLIVEIRA POR Red Bull KTM Ajo KTM
9 7 84 Jakub KORNFEIL CZE Drive M7 SIC KTM
10 6 17 John MCPHEE GBR SAXOPRINT RTG Honda
11 5 88 Jorge MARTIN SPA MAPFRE Team MAHINDRA Mahindra
12 4 21 Francesco BAGNAIA ITA MAPFRE Team MAHINDRA Mahindra
13 3 16 Andrea MIGNO ITA SKY Racing Team VR46 KTM
14 2 58 Juanfran GUEVARA SPA MAPFRE Team MAHINDRA Mahindra
15 1 65 Philipp OETTL GER Schedl GP Racing KTM
16 40 Darryn BINDER RSA Outox Reset Drink Team Mahindra
17 2 Remy GARDNER AUS CIP Mahindra
18 11 Livio LOI BEL RW Racing GP Honda
19 48 Lorenzo DALLA PORTA ITA Husqvarna Factory Laglisse Husqvarna
20 24 Tatsuki SUZUKI JPN CIP Mahindra
21 12 Matteo FERRARI ITA San Carlo Team Italia Mahindra
22 63 Zulfahmi KHAIRUDDIN MAL Drive M7 SIC KTM
23 6 Maria HERRERA SPA Husqvarna Factory Laglisse Husqvarna
24 29 Stefano MANZI ITA San Carlo Team Italia Mahindra
25 19 Alessandro TONUCCI ITA Outox Reset Drink Team Mahindra
26 98 Karel HANIKA CZE Red Bull KTM Ajo KTM
27 95 Jules DANILO FRA Ongetta-Rivacold Honda -
bwin GRAND PRIX ČESKÉ REPUBLIKY
Moto2 Rennen
Brno, Sunday, August 16, 20151 25 5 Johann ZARCO FRA Ajo Motorsport Kalex
2 20 1 Tito RABAT SPA EG 0,0 Marc VDS Kalex
3 16 40 Alex RINS SPA Paginas Amarillas HP 40 Kalex
4 13 73 Alex MARQUEZ SPA EG 0,0 Marc VDS Kalex
5 11 22 Sam LOWES GBR Speed Up Racing Speed Up
6 10 94 Jonas FOLGER GER AGR Team Kalex
7 9 12 Thomas LUTHI SWI Derendinger Racing Interwetten Kalex
8 8 11 Sandro CORTESE GER Dynavolt Intact GP Kalex
9 7 39 Luis SALOM SPA Paginas Amarillas HP 40 Kalex
10 6 21 Franco MORBIDELLI ITA Italtrans Racing Team Kalex
11 5 3 Simone CORSI ITA Forward Racing Kalex
12 4 30 Takaaki NAKAGAMI JPN IDEMITSU Honda Team Asia Kalex
13 3 77 Dominique AEGERTER SWI Technomag Racing Interwetten Kalex
14 2 55 Hafizh SYAHRIN MAL Petronas Raceline Malaysia Kalex
15 1 36 Mika KALLIO FIN Italtrans Racing Team Kalex
16 19 Xavier SIMEON BEL Federal Oil Gresini Moto2 Kalex
17 49 Axel PONS SPA AGR Team Kalex
18 60 Julian SIMON SPA QMMF Racing Team Speed Up
19 23 Marcel SCHROTTER GER Tech 3 Tech 3
20 4 Randy KRUMMENACHER SWI JIR Racing Team Kalex
21 95 Anthony WEST AUS QMMF Racing Team Speed Up
22 57 Edgar PONS SPA Paginas Amarillas HP 40 Kalex
23 25 Azlan SHAH MAL IDEMITSU Honda Team Asia Kalex
24 88 Ricard CARDUS SPA JPMoto Malaysia Suter
25 10 Thitipong WAROKORN THA APH PTT The Pizza SAG Kalex
26 2 Jesko RAFFIN SWI sports-millions-EMWE-SAG Kalex -
Zitat
Niccolo Antonelli sicherte sich beim bwin Grand Prix České republiky, dem elften Saisonrennen seinen ersten Sieg.
Das Moto3™ Rennen in Brünn startete bei trockenen und angenehmen Bedingungen, wurde nach zwei Massenstürzen in der ersten Runde aber zunächst abgebrochen und anstatt der vorgesehenen 19 Runden etwas später mit zwölf Runden neu gestartet.
Pole-Setter Niccolo Antonelli (Ongetta-Rivacold), hatte in einer Kampfgruppe aus elf Fahrern von der ersten bis zur letzten Runde hart zu kämpfen, konnte sich aber schließlich an der Spitze behaupten und feierte seinen ersten Grand-Prix-Sieg in Brünn. Nur 0.152 Sekunden hinter ihm kam Gresini Racing Team Moto3 Pilot Enea Bastianini ins ziel, während sich Brad Binder (Red Bull KTM Ajo) den dritten Rang schnappte.
Leopard Racing Pilot Efren Vazquez fuhr als Vierter, nur knapp vor Jorge Navarro (Estrella Galicia 0,0) ins Ziel. Romano Fenati (SKY Racing Team VR46) sah die schwarz-weiß-karierte Flagge als Sechster und damit noch vor dem Meisterschaftsführenden Danny Kent (Leopard Racing). Miguel Oliveira (Red Bull KTM Ajo), Lokalmatador Jakub Kornfeil (Drive M7 SIC) und John McPhee (Saxoprint RTG) komplettierten die Top-10.
Schedl GP Racing Pilot Phillip Öttl nahm auf Rang 15 den letzten Punkt mit nach Hause, während Wildcard-Fahrer Maximilian Kappler (Saxoprint RTG) nicht beim Re-Start antrat.
Schon in der ersten Kurve stürzten Jules Danilo (Ongetta-Rivalcold), Öttl, Niklas Ajo (RBA Racing Team) und Tatsuki Suzuuki (CIP). Nur zwei Kurven später ereignete sich mit Hiroki Ono (Leopard Racing), Andrea Locatelli (Gresini Racing Team Moto3), Lorenzo Dalla Porta (Husqvarna Factory Laglisse) und Gabriel Rodigo (RBA Racing Team) der nächste Massencrash. Rodrigo und Ono wurden im Medical Center behandelt, waren glücklicherweise aber bei Bewusstsein und stabil.
Nach dem Neustart stürzte Danilo erneut und mit ihm Fabio Quartararo (Estrella Galicia 0,0), Issac Vinales (RBA Racing Team) und Lokalmatador Karel Hanika (Red Bull KTM Ajo). Gegen Rennende crashte Alexis Masbou (Saxoprint RTG) ab. In der vorletzten Runde stürzte auch Wildcard-Pilot Kevin Hanus (Team Hanusch) aus dem Rennen.
motogp.com
-
Zitat
Der Sieg beim bwin Grand Prix České republiky geht an Johann Zarco. Tito Rabat und Alex Rins stehen auf dem Podest.
Bei angenehmen Bedingungen und bewölktem Himmel starteten die Moto2™ Piloten am Sonntagmittag etwas verspätet in den bwin Grand Prix České republiky auf dem Automotodrom Brno. Johann Zarco (Ajo Motorsport) kümmerte sich wenig um die Gegebenheiten und noch weniger um seine Verfolger. Der Meisterschaftsführende der Moto2 fuhr einen sauberen Start-Ziel-Sieg nach Hause, nachdem er von der Pole ins Rennen gegangen war und feierte damit schon seinen vierten Sieg der Saison.
Zarco fuhr deutliche 1.471 Sekunden vor Tito Rabat (EG 0,0 Marc VDS) ins Ziel. Der amtierende Moto2™ Weltmeister konnte sich zwar 20 Punkte für den zweiten Rang sichern, wird es in Sachen Titelverteidigung aber schwer haben, sollte Zarco seine dominante Form in dieser Saison halten können. Alex Rins (Paginas Amarillas HP 40) schnappte sich den dritten Rang, nur 0.364 Sekunden hinter Rabat.
Der zweite EG 0,0 Marc VDS Pilot Alex Marquez sah die Zielflagge als Vierter und damit vor Sam Lowes (Speed-Up Racing) und Jonas Folger (AGR Team), der sich als Sechster auch den Spitzenplatz unter den Deutschen sicherte.
Thomas Lüthi (Derendinger Racing Interwetten) kam als Siebter an und landete damit noch knapp vor Sandro Cortese (Dynavolt Intact GP). Luis Salom (Paginas Amarillas HP 40) und Franco Morbidelli (Italtrans Racing Team) komplettierten die Top-10.
Dominique Aegerter (Technomag Racing Interwetten) kam über den 13. Rang nicht hinaus, während Tech 3 Pilot Marcel Schrötter nach einigen Schwierigkeiten an diesem Wochenende auf Platz 19 landete. Direkt hinter ihm fuhr Randy Krummenacher (JIR Racing Team) ins Ziel. Jesco Raffin (sports-millions-EMWE-SAG) landete auf Platz 26.
Robin Mulhauser (Technomag Racing Interwetten) stürzte schon in der dritten Runde, blieb aber unverletzt. Florian Alt (E-Motion IodaRacing Team) musste mit technischen Problemen frühzeitig aufgeben.
motogp.com
-
Karel Abraham hat ja wieder nen Traumrennen hingelegt
-
War gesundheitlich auch derbst eingeschränkt, der Mann.
-
bwin GRAND PRIX ČESKÉ REPUBLIKY
MotoGP Rennen
Brno, Sunday, August 16, 20151 25 99 Jorge LORENZO SPA Movistar Yamaha MotoGP Yamaha
2 20 93 Marc MARQUEZ SPA Repsol Honda Team Honda
3 16 46 Valentino ROSSI ITA Movistar Yamaha MotoGP Yamaha
4 13 29 Andrea IANNONE ITA Ducati Team Ducati
5 11 26 Dani PEDROSA SPA Repsol Honda Team Honda
6 10 4 Andrea DOVIZIOSO ITA Ducati Team Ducati
7 9 38 Bradley SMITH GBR Monster Yamaha Tech 3 Yamaha
8 8 44 Pol ESPARGARO SPA Monster Yamaha Tech 3 Yamaha
9 7 41 Aleix ESPARGARO SPA Team SUZUKI ECSTAR Suzuki
10 6 9 Danilo PETRUCCI ITA Octo Pramac Racing Ducati
11 5 68 Yonny HERNANDEZ COL Octo Pramac Racing Ducati
12 4 45 Scott REDDING GBR EG 0,0 Marc VDS Honda
13 3 19 Alvaro BAUTISTA SPA Aprilia Racing Team Gresini Aprilia
14 2 6 Stefan BRADL GER Aprilia Racing Team Gresini Aprilia
15 1 76 Loris BAZ FRA Forward Racing Yamaha Forward
16 8 Hector BARBERA SPA Avintia Racing Ducati
17 69 Nicky HAYDEN USA Aspar MotoGP Team Honda
18 63 Mike DI MEGLIO FRA Avintia Racing Ducati
19 43 Jack MILLER AUS CWM LCR Honda Honda
20 71 Claudio CORTI ITA Forward Racing Yamaha Forward
21 17 Karel ABRAHAM CZE AB Motoracing Honda -
Moto3 World Standing 2015
1 Danny KENT Honda GBR 199
2 Enea BASTIANINI Honda ITA 154
3 Romano FENATI KTM ITA 122
4 Miguel OLIVEIRA KTM POR 111
5 Efren VAZQUEZ Honda SPA 109
6 Brad BINDER KTM RSA 99
7 Niccolò ANTONELLI Honda ITA 94
8 Fabio QUARTARARO Honda FRA 79
9 Isaac VIÑALES KTM SPA 75
10 Jorge NAVARRO Honda SPA 72
11 John MCPHEE Honda GBR 60
12 Francesco BAGNAIA Mahindra ITA 59
13 Alexis MASBOU Honda FRA 41
14 Livio LOI Honda BEL 40
15 Philipp OETTL KTM GER 40
16 Karel HANIKA KTM CZE 33
17 Andrea LOCATELLI Honda ITA 31
18 Jakub KORNFEIL KTM CZE 26
19 Jorge MARTIN Mahindra SPA 23
20 Niklas AJO KTM FIN 21
21 Andrea MIGNO KTM ITA 19
22 Hiroki ONO Honda JPN 15
23 Jules DANILO Honda FRA 7
24 Juanfran GUEVARA Mahindra SPA 6
25 Zulfahmi KHAIRUDDIN KTM MAL 2
26 Maria HERRERA Husqvarna SPA 1
27 Stefano MANZI Mahindra ITA 1
28 Matteo FERRARI Mahindra ITA 1 -
Moto2 World Standing 2015
1 Johann ZARCO Kalex FRA 224
2 Tito RABAT Kalex SPA 145
3 Alex RINS Kalex SPA 144
4 Sam LOWES Speed Up GBR 118
5 Thomas LUTHI Kalex SWI 118
6 Xavier SIMEON Kalex BEL 92
7 Jonas FOLGER Kalex GER 91
8 Franco MORBIDELLI Kalex ITA 84
9 Dominique AEGERTER Kalex SWI 59
10 Alex MARQUEZ Kalex SPA 49
11 Mika KALLIO Kalex FIN 48
12 Julian SIMON Speed Up SPA 47
13 Luis SALOM Kalex SPA 43
14 Sandro CORTESE Kalex GER 43
15 Takaaki NAKAGAMI Kalex JPN 43
16 Simone CORSI Kalex ITA 40
17 Lorenzo BALDASSARRI Kalex ITA 37
18 Hafizh SYAHRIN Kalex MAL 36
19 Anthony WEST Speed Up AUS 20
20 Axel PONS Kalex SPA 18
21 Marcel SCHROTTER Tech 3 GER 14
22 Randy KRUMMENACHER Kalex SWI 13
23 Louis ROSSI Tech 3 FRA 7
24 Azlan SHAH Kalex MAL 6
25 Robin MULHAUSER Kalex SWI 1 -
MotoGP World Standing 2015
1 Jorge LORENZO Yamaha SPA 211
2 Valentino ROSSI Yamaha ITA 211
3 Marc MARQUEZ Honda SPA 159
4 Andrea IANNONE Ducati ITA 142
5 Bradley SMITH Yamaha GBR 106
6 Andrea DOVIZIOSO Ducati ITA 104
7 Dani PEDROSA Honda SPA 91
8 Pol ESPARGARO Yamaha SPA 81
9 Cal CRUTCHLOW Honda GBR 74
10 Danilo PETRUCCI Ducati ITA 63
11 Maverick VIÑALES Suzuki SPA 62
12 Aleix ESPARGARO Suzuki SPA 53
13 Yonny HERNANDEZ Ducati COL 41
14 Scott REDDING Honda GBR 37
15 Hector BARBERA Ducati SPA 20
16 Alvaro BAUTISTA Aprilia SPA 16
17 Loris BAZ Yamaha Forward FRA 15
18 Jack MILLER Honda AUS 12
19 Stefan BRADL Aprilia GER 11
20 Michele PIRRO Ducati ITA 8
21 Nicky HAYDEN Honda USA 8
22 Eugene LAVERTY Honda IRL 7
23 Hiroshi AOYAMA Honda JPN 5
24 Mike DI MEGLIO Ducati FRA 2
25 Alex DE ANGELIS ART RSM 1 -
-
Zitat
Mit einem Sieg beim #CzechGP bricht Jorge Lorenzo Hondas Siegesserie in Brünn. Marc Marquez und Valentino Rossi fahren aufs Podium.
Nachdem es über Nacht gewittert und geregnet hatte, starteten die MotoGP™ Piloten am Sonntag bei etwas kühleren Bedingungen als am Freitag und Samstag in den bwin Grand Prix České republiky. Pole-Setter Jorge Lorenzo zeigte ein sauberes Rennen. Er führte von der Pole ab der ersten Kurve und sicherte sich und seinem Movistar Yamaha Team den fünften Sieg in dieser Saison.
Repsol Honda Pilot Marc Marquez konnte gegen seinen dominanten Landsmann nicht viel ausrichten und verlor im Laufe des Rennens den Anschluss. Er fuhr 4.462 Sekunden hinter Lorenzo als Zweiter ins Ziel. Auch Valentino Rossi konnte die Pace seines Teamkollegen an der Spitze nicht mitgehen, sicherte sich aber mit Platz drei noch wichtige Punkte in der Gesamtwertung, in der beide Movistar Yamaha Piloten nun punktgleich mit 211 Zählern an der Spitze liegen.
Andrea Iannone hatte sich schon in den ersten Runden an seinem Ducati Teamkollegen Andrea Dovizioso vorbeigekämpft und nahm den vierten Rang mit nach Hause, gefolgt von Repsol Honda Fahrer Dani Pedrosa, der Dovizioso zum Rennende noch knapp hinter sich lassen konnte. Dovizioso selbst sah die Zielflagge als Sechster.
Monster Yamaha Tech 3 Fahrer Bradley Smith wurde nach einem starken Start etwas zurückgereicht und kam als Siebter im Ziel an. Damit deklassierte er aber noch seinen Teamkollegen Pol Espargaro, der 1.419 Sekunden hinter Smith über die Ziellinie fuhr. Suzuki Ecstar Pilot Aleix Espargaro und Octo Pramac Racing Fahrer Danilo Petrucci komplettierten die Top-10.
Bei seinem zweiten Einsatz im Aprilia Racing Team Gresini konnte sich Bradl bereits auf Rang 14 behaupten und nahm zwei WM-Punkte mit nach Hause.
Alex de Angelis (E-Motion IodaRacing Team) und Eugene Laverty (Aspar MotoGP Team) stürzten schon nach wenigen Runden. Maverick Vinales (Team Suzuki Ecstar) und Cal Cutchlow (CWM LCR Honda) fielen ebenso aus.
motogp.com
-
-
bradlweek.com schreibt:
Zitat«Ich war auf der Bremse ein bisschen stärker als Alvaró, aber ich hatte am Schluss wirklich ein sehr starkes Spinning am Hinterreifen, er war besonders auf der rechten Seite ziemlich am Ende», schilderte Bradl. «Ich habe dann beim Mapping auf Mode 2 geswitcht, aber das Spinning ist nicht viel besser geworden, ich konnte deutlich hören, wie das Hinterrad gerutscht und die Drehzahl hochgegangen ist. Ich habe mich dann ein bisschen mit der Traction Control gespielt. Aber beim Fight am Schluss habe ich gesehen, dass Alvaró den besseren Drive beim Rausfahren aus den Kurven hatte. das habe ich in den Kurven 7 und 8 definitiv gesehen, in der Kurve 9 hatte ich arge Vorderradslides, schon am Beginn, deshalb habe ich mich dann entscheiden, dort ein bisschen aufzupassen. In der Kurve 9 war es dann auch, wo mich Alvaró überholt hat.»
http://www.speedweek.com/motog…ritt-auf-der-Aprilia.html
Zitat«Bravissimo, bravissimo», riefen sie wie aus einem Munde.
Dafür brauchte auch der Zahlinger keinen Dolmetscher. «Sehr gut, sehr tapfer», soll das heissen. -
Held des Tages
Dani Pedrosa
-
Gut, dass dem Hofmann die Funktionsweise der Daumenbremse erklärt hat. Dachte schon, dem Spanier drückt zwecks Verzögerung seine Flosse analog zur Stempelbremse stumpf auf's Gummi.
Wollt'sch das morgen schon nachäffen. -
SB hat zum Ende des Rennen wieder VMax-Blocker gegen die Schmerzen genommen