@ ivan.. Das geht. Ham se bei Mythbusters getestet
Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband...
-
-
Zitat von Ivan
ein flugzeug wird nicht über die Reibung seiner angetriebenen Räder beschleunigt...das ist hier der springende/fliegende Punkt
gönau !dem Räder rollen einfach nur frei mit.
dem Flugzeug bewegt sich gegen dem Luftwiederstand, angetrieben durch dem Schubkraft.und dann hebt dem aaaaaaaaaaaaaaaaaaaab
-
-
Zitat von Beta_RR450
Die Räder drehen sich sich in dem Fall mit 400km/h, Das Flugzeug mit 200km/h. Ich schreib das jetzt zum 119ten mal
Dein Beispiel würde wieder mal stimmen wenn der Antrieb von den Rädern kommen würde
turbine erzeugt schub nach hinten, deswegen beginnen sich die Räder zu drehen, deswegen setzt das band in entgegengesetzter richtung ein, und somit hast du dann 0 km/h. -
Keine Begründung, das war die AUFGABE!
Der Gag bei dem Ding ist ja nur, daß jeder denkt, es fliegt........ Das war eine GAGfrage
-
Turbinen erzeugen immer noch schub nach vorn, und die Räder haben NICHTS! mit der Leistung der Turbinen zu tun
-
-
okay, wenn selbst rentnerfernsehen das testet ... habs bei galileo gesehn
-
-
Wenn man die aufgabe nur umformuliert:
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt den Schub des Flugzeuges automatisch, sobald das Laufband in Bewegung gesetzt wird. Und zwar so, das die Räder mit der gleichen Geschwindigkeit drehen, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Was passiert dann ?
-
jetzt wirds nervig.. ich werde mich nicht weiter mit dem Thread beschäftigen
-
Das, worüber hier so trefflich diskutiert wird, wird bei PISA auch immer getestet und nennt sich "Lesekompetenz".
Das beschreibt die Fähigkeit, einen Text so lesen zu können, daß man die Aufgabe versteht.
Ich schätze mal, so etwa 90% hier fallen glatt durch. -
-
genau, auf Barilla konzentrieren + NICHT ungewollt abheben, denn es gibt KEIN Laufband
-
-
-
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.geht
kapiers trotzdem ned ganz -
-
Klar geht dem.. ist eigentlich ganz einfach.. ich hab aber die schnauze voll vom tippen
-
Brösel, die ziehen den UL schneller, siehe Begrenzungen. Der steht nicht Null.
Schau Dir mal den Fieseler Storch aus den 40ern an, der konnte auch fast beim Mitlaufen starten.
Aber NICHT ohne Vortrieb
ansonsten geb ichs auf...