Beiträge von Schlusi

    @ Maico


    Wie ich dir schon in der PN geschrieben hatte, liegt das natürlich an der Art des Mopedeinsatzes.
    Für dich bin ich gerade in die Garage gelaufen und habe an meiner 300er Enduro die Bh und die gefahrenen KM angeschaut.
    120 Stunden bei 3600km. Macht ca 30km/h durchschnitt, weil das ding zu 95% bei Endurorennen eingesetzt wird.
    Bei Supermotos oder Straßenmotorrädern liegt der Wert sicherlich höher.


    Wenn du es genau wissen willst, bau dir einen kombinierten Tacho mit km/h und Bh-Zähler dran und in 1-2 Jahren weisst du dann wie schnell du mit dem Gefährt fährst. Da muss man natürlich bei der 500er Maico sehen, das das Vorderrad immer am Boden bleibt. ;)

    bevor wir hier die jungs mit 2-takt-belanglosigkeiten quälen, sollten wir bei bedarf weiter per PN kommunizieren. :freak:
    Hinsichtlich vergaseralternativen zur 490/500er Maico gibts im offroadforum einen interessanten thread.

    Brutal würde ich nicht sagen, die zieht halt von Standgas an vorwärts. Mit ner 450er 4-takt fährt man sicherlich entspannter, mit ner 250er brauchst du Fahrtechnik und Schwung aus den Kurven raus.
    Habe Bing 54 mit Choke. 3 mal treten, läuft.

    Ich hab ne blaue Merkle.
    Läuft aber hauptsächlich als Motocross.
    Supermoto war nur ein Versuch. Da müsst ich nochmal etwas Geld investieren, damit das ding Sinnvoll als SM laufen kann.
    48er WP Supermotogabel hab ich zwar noch rumliegen, dafür müsste aber die Gabelbrücke angepasst werden, und wegen dem geringen Schlupf am Hinterrad beim SM wäre ne neue Kupplung fällig :roll:
    Und wenn das Problem dann gelöst wäre, kommt der böse reng-peng-peng-Sound, denn die 96 dB für Strecken/Rennenzulassung überschreitest du mit ner einwandigen Motocrossbirne schon bald im Standgas :freak:

    Ich hatte eine 4.25 in der Maico versucht. Das hat ganz gut gepasst. Eine 5" ging überhauptnicht. Liegt aber evtl auch daran, das ich nicht die neuste 500er habe.


    Welches Baujahr ist deine 500er? Je nach eingebauter Gabel und Gabelbrücke kann es sein, das du vorne ebenfalls Probleme mit den Reifenbreiten haben wirst, da der Gummi an den Staubschutzkappen der Gabel schleift, weil die Maico-Gabelbrücken schmäler als die normalen Gabelbrücken sind.


    Ein KTM-Radsatz mit 17er Achse vorne und 20er Achse hinten passt ohne Ruckdämpfer auch von der Kettenflucht zum Ritzel sehr gut. Ist evtl. günstiger als dort umspeichen zu lassen.


    Edit:
    Hinsichtlich der Lösung mit 300mm Endurobremsscheibe und original 2-Kolben-Bremssattel kann ich nur stark von abraten. Hatte mit 320er Scheibe und 2-Kolben Originalsattel bereits Probleme auf der Strecke.
    Wenn du die 500er wirklich auf der Strecke (schnell) fahren willst, geht aus meiner Sicht kein Weg an einer guten (dicken) 320er Scheibe und einem 4-Kolben-Sattel vorbei. Bremspumpe kann evtl erstmal die Enduropumpe sein.


    Edit 2:

    Zitat von maico 500

    ... hab schon ne neue Schwinge in Auftrag gegeben
    Gruß


    Sprich!
    Wer oder was macht dir ne neue Schwinge? Was soll Anders sein als bei der Originalen?

    kaufe er sich einen Vorwerk Thermomix.
    Sehr redliches gerät.


    Kann man noch viel mehr lustige Sachen mit machen als mit dieser "Küchenmaid".


    Organisier so nen Thermomixabend, mit 2-3 päärchen, da kommt dann so ne Tante die das vorführt und die Vorzüge darlegt.


    Bei Bedarf dann noch n Tupperabend und n Dessouabend hinterher :mrgreen:

    Wenn ich das in meinem Manual bis 2003 richtig sehe, Kupplungsdeckel runter, 6-Kant-Schraube vom Primärzahnrad auf der KW demontieren, Zahnrad runter, Ausgleichswelle rausziehen und mit nem Innenabzieher das Kugellager rausziehen. Fertsch.


    Ich wüsste jetzt nicht, warum da die motorhälften auseinander sollen?


    Edit: Wenn kein Abzieher vorhanden, grosse unterlegscheibe/stück stahl auf das im Gehäuse befindliche Lager anschweißen/heften,
    40cm M8 gewindestab drantüdeln, kleinen 400g Hammerkopf mittig auf 8,5 aufbohren, hammerkopf auf gewindestab aufstecken, Mutter auf gewindestab drehen und mit dem so konstruierten "Gleit-Hammer" das Lager rausklopfen. :roll:

    Moin


    Ich suche für nen Kumpel einen 17" Radsatz mit 17mm Steckachsendurchmesser für Vorne und möglicherweise Bremszangenadapter auf ne alte WP Extreme-Gabel mit 60mm Lochabstand für den Bremszangenadapter.
    Hinterrad wenn möglich 4.25 oder 4.5 ", mit oder ohne Ruckdämpfer.
    Gerne auch mit ABE für Straßenbetrieb ;)

    Zitat von Kippweg

    Kann bald auch wieder n schönen Flaschenöffner ausm Pleuel schnitzen :mrgreen:


    Das is ja mal ne geile Idee! Hab noch n 50er, 300er und 500er 2T-Altpleuel in der Schrottkiste. :)


    @ Threadersteller
    Pul doch die Späne mal raus, geb sie auf ein Küchenrollentuch und reinige das Ganze mit Bremsenreiniger.
    Dazu noch nen Magneten holen und das zeugs unter gutem Licht inspizieren. Da kann man evtl besser eingrenzen, was es sein kann.

    Tacho.


    Suche einen 17" Radsatz mit Distanzhülen für meine 300er KTM.
    Vorne 26er Steckachse (Zur Not auch 20mm).
    Felgenfarbe Egal.
    Zustand muss techinsch OK sein, Optisch können ein paar Kratzer dran sein.
    Hinterradfelge max 5" Breite.
    Ruckdämpfung kann, muss aber nicht sein.
    Wenn möglich mit ner gescheiten 320(310er) Bremsscheibe und, falls vorhanden Bremszange dazu.
    Zu allem Überfluss wäre ne kleine Radialpumpe schön. :|
    Zulassung für Straße brauch ich net.


    Bilder und Angebote incl Versand auf schlusi [at] onlinehome [Punkt] de


    PS: Frohe Weihnachten noch :prost:

    So!
    Wieder daheeme.
    War ne schöne Veranstaltung, Crossen sowie SM-Fahren hat spass gemacht, Wetter war Top!
    Die abendliche Feier mit lecker Wurst und totem Tier vom Grill ebenfalls.
    Dank eines Highsiders leider Schlüsselbein geprellt... aber watt solls.
    Danke an die Orga und noch nen schönen Sonntach! ;)


    EDIT: Röntgenbilder sagen leider Schlüsselbein angebrochen :roll:
    Ein Hoch auf den Rucksackverband :ill:

    Zitat von Speedy 550

    Grippostat is geil, schglab des geht moie doch :mrgreen:


    Wer kommtn mitm Feldmoped???
    Odder muss ich alleene im Babes spiele Ihr Eisdiele-Subbermodo-Saubermänner.
    Nur schade dass de Kölner-Hungerhake ned crosse kommt, denne däd ich moie dodspringe mit moim geile HONDA-HOMMER. Schglab des werd scheen im Babbes :freak:


    Geht noch jemand crosse?????????????


    Ich komm mim Stegagockel.
    Er ausnahmsweise mit 300er SM, ich mit 500er MX.
    Hoffentlich isses net zu laut das Ding.

    Hallo
    Biete meine 2001er KTM 300 EXC aufgrund Neukauf zum Verkauf.
    Ich bin 3ter Besitzer, wobei der zweite Besitzer das Motorrad nur 6 Monate hatte und habe das Motorrad seit 07/2009.
    Kurz nach meinem Kauf habe ich das Motorrad vorsorglich komplett zerlegt und folgende Teile getauscht:
    - neues Pleuel von Prox bei BRC-Brockhausen (166Euro)
    - neue KW-Lager
    - neue Motorlager ausser Nadellager im Getriebe (180 euro)
    - neuer Wössner Kolben (Standartmaß, Nikasil war noch Maßhaltig)+Dichtungen (240 euro),
    - neuer Kupplungsnehmerzylinder (120 euro)
    - Auslasssteuerung zerlegt und neu gelagert
    - Auslasssteuerungsfeder ist die Grüne, kurze Übersetzung, fährt sich sehr kräfteschonend aus dem Drehzahlkeller
    - Auslasssteuerungsbolzen fixiert (Löst sich gelegentlich und kann zu Motorschaden führen)
    - Fahrwerkstuning 10/2010 bei Pepe-Tuning, Fahrergewicht 90-95kg (neue Federn) (240Euro)
    - Verschleißteile neuwertig, Bremsflüssigkeit Neu
    - Ölwechsel nach jeder Veranstaltung


    Für alle E-Teile sind die Rechnungen vorhanden. (über 1000 Euro)
    - Letzter Fahrwerkservice bei WP-Germany in 10/2010, seit dem keine Veranstaltung mehr gefahren.


    Bekannte Mängel:
    - Zylinderfuß hat Einlasseitig einen Haarriss, ist mit Kaltmetall geklebt, bin damit 2 Enduro-Veranstaltungen gefahren, geht problemlos.
    - Plastiksatz und Sitzbank ist noch der Erste, dementsprechend ist das Motorrad optisch nicht mehr wirklich Eisdielentauglich, war mir nicht wichtig. Dafür ist es technisch in Orndung.


    Das Motorrad ist mit 8 kW im Brief eingetragen und seit der Motorüberholung drei 3h-Enduros gelaufen und 3-4 Ausfahrten in den umliegenden Gemarkungen.
    Also max 15-20 Betriebsstunden, da das Motorrad das Drittmotorrad ist.


    Bei Fragen kontaktiert mich bitte.
    Bilder gibt’s in Kürze.
    Preis VB 2350 Euro.


    Für SM-Interessierte hätte ich ggf. noch einen Satz 17" mit 320er Scheibe und Bremssatteladaptern abzugeben. Mit SM-Rädern ist das Moped 1 Stunde gelaufen, ansonsten nur Enduro.