Beiträge von edefauler
-
-
Hallo,
ja es war wieder eine Super spassige Veranstaltung
aber
gefühlt hatten wir am Samstag noch nie so viele Abflüge
2x der Krankenwagen auf der Strecke war mir auch neuDie Zeiten die gefahren werden sind mittlerweile abartig, da steht man mit der schnellsten Zeit von 58sekunden auf der alten Strecke nur noch auf Platz 16 !
Vom Gefühl her hat der mco also recht, das man meint das dort viel Pro´s am Start sind.ZitatSchade auch das es anscheinend viele sehr kurzsichtige Fahrer gibt!!Oder warum muss man denen die Boxentaffeln immer direkt vorn Helm halten?(Sprich in der Boxenkurve immer in der mitte der Strecke (mitten auf der Piste)stehen.
??????
Bis mal was passiert.dann ist das geschreihe groß.
Das sollte auf jeden Fall mal unter hohen Strafandrohungen verboten werden.
das fand ich echt scheiße und sau gefährlich und da kann mir keiner was anderes erzählen.dem kann ich mich nur anschliessen!
Allgemein ist der Wechselbereich bzw die Einfahrt da mittlerweile überbevölkert und es achten viel zu wenige darauf das da auch Fahrer von der Strecke kommen.Aber alles in allem, man freut sich auf das nächste Jahr
Gruss
Norbert
-
Zitat
Radiospots regional? Tageszeitungen? evtl. mit Ermässigungscoupon? xxxx -
Wo holt sich den der Normalbürger das Interesse und sagt: schau ich mir mal an/ probiere ich aus? In der Regel doch durch Mundpropaganda.
Wo gibt es eine Facebookseite mit aktuellen Informationen vor den Rennen - kleinen Videos, etc.
Die Leute müssen wissen das Supermoto durchaus bezahlbar ist und neugierig werden.Hallo,
Nachwuschsarbeit muss nicht ganz unten bei den kleinen anfangen, sondern es muss auch bei denen Anfangen die eine Supermoto auf der Strasse fahren.
Wir denn eigentlich über SuperMoto in der Motorrad oder der PS geschrieben ?
Ich gestehe, ich lese die Zeitungen nur ganz selten.ZitatForen für Straßenfahrer gibt es ja kaum, als das man da die Werbetrommel rühren könnte um Fahrer an zu locken.
btw- Promotion mit Showrennen im Rahmen einer großen Veranstaltung fehlt aktuell komplett in der Diskussion.Ein Forum für die Strassenrenner gibt es, da sind auch einige vom Supermoto angetan, aber auch denen fehlt die Trainingsmöglichkeit.
Showrennen gut und schön, gab es ja auch auf diversen Messen schon. Aber an was denkst du da noch ?
Gruss
Norbert
-
die Trainingsmöglichekieten am Harzring am Wochenende kannst du aber mittlerweile mit der Lupe suchen
Über das Jahr verteilt gibht es einige Trainingsmöglichkeiten, aber um Nachwuchs ranzuziehen ist es zu wenig.
Denn dafür ist es auch zu wenig in den PublikationenDie 10 € interessieren mich absolut nicht, denkt mal in die andere Richtung.... da will Papa mal den Kindern zeigen was geiler Motorsport ist und muss für die Familie Eintritt zahlen.....
Sollten es doch 100 zahlende Besucher am Harzring gewesen sein ?
Am Sonntag schätze ich mal standen auf dem Parkplatz ca 15 AutosGruss
Norbert
-
Zitat
Am WE hat es auch bei den wechselnden Bedingungen ne Menge Spaß gemacht. Sehr viel sogar.
In SL hatten wir auch schon Veranstaltungen wo es von Sonne bis Hagel und Schnee fast alles gab und das war auch lustig!das ganze hat schon fast mehr Spass gemacht als nur im trockenem und voll war es damals.
Was mich bei der ISDM etwas geschockt hat am Harzring waren die 10€ Eintritt, fand ich als viel zu viel, denn ich glaube nicht das Wolle sich die eingesteckt hat
Gruss
Norbert
-
Zitat
Über das, wie und was, bzw Pro Supermoto machen sich einige Gedanken.
WettenDass mit Vorderrad wechseln während dem Wheelie ist auch schon lange her .....
Die Frage ist ja, wie definierst du/ man Supermoto - rumballernde Affen auf dem Hinterrad, oder ernst zu nehmender (Motor)Sport?
ich definiere ihn so wie er ausgetragen wird, auch wenn ich selber Dreckverweigerer bin.
Aber die jungen Leute kennen Supermoto fast nur noch aus den alten Videos und die Show ist für die Supermoto..... da sie den Rest gar nicht mehr kennen.Zitat
naja nun, das nicht jeder eine Kartbahn vor der Haustüre um die Ecke hat muss man hinnehmen,
bissl an die Strecken anreisen muss man, und der "Hype" um Supermoto war mal - sellemols..
Die Jugend von heute hat eh meist andere Sachen im Kopf oder das Smartdingens in der Hand bzw. selten die Eltern die ihr Kids an sowas heranführen. Fußball ist eh billiger...Ja die Hochzeit ist vorbei, da aus verschiedensten Gründen die Bahnen für SuperMoto (mit oder ohne Dreck) geschlossen wurden.
Vielleicht sollte auch die SuperMoto Gemeinde mal ein bischen offener werden für die, die gerne auf der Kartbahn fahren wollen, aber nicht den DreckanteilWo verschiedenste Gründe eine Rolle spielen können.
Die jungen Leute haben a) wenig Erfahrung im Drreck und b) ihre Motorräder sind meistens finanziert und da sitzt die Kohle nicht so locker für die Ersatzteile.
Wenn man aber schon hier im Forum als Neuankömmling blöd angemacht wird, was nicht selten der Fall ist und das häufig von denen die schon lange nicht mehr fahren, dann macht sich auch keiner mehr Gedanken überhaupt mal an die Strecke zu kommen.Zitat
Möglichkeiten gibt es schon einige übers Jahr verteilt, von GF, Motorradaction, und und...
Trainings bei Harro, wfht, Motoevent usw. usw. Harzring etc.
wer sich interessiert findet was... mit oder ohne Instruktor
gut ok, alles leider nicht flächendeckend in D und manche Bahnen sind hier und da nur an Werktagen offen.genau das ist das Problem, "über das Jahr verteilt"
Schaue sich mal einer die Rundstreckenfahrer an.
Wie weit die fahren und was die bezahlen, von dem was ein Wochenende kostet, kann man fast eine ganze Saison Supermoto fahren (als Hobby)
Aber die Möglichkeiten zum fahren sind nicht genügend gegeben.@ W.
dann fang doch mal an aufzuzählen wo man überall fahren kann und an welchen Tagen.
Bitte bedenke aber auch das viele in der Woche arbeiten müssen.Das es nur noch weniger Anmeldungen wie z.b. für Schönerlinde gibt, das ist ja auch nicht von heute auf morgen passiert. Das ist leider im laufe der Zeit immer weniger geworden.
Zu Anfang waren sie schon in der Zeit als es Bergab aber es war trotzdem noch gut besucht, doch trotzdem ging kamen immer weniger.
Man hat es ja jetzt gesehen am Sonntag auf dem Harzring
13 Teams für das 100 Meilenrennen... wo waren denn da die ganzen Leute ?
13 Teams á 3 Fahrer sind gerade mal 39 FahrerGruss
Norbert
-
-
muss ja schon ein wenig schmunzeln wenn ich das hier lese
Da schreibt man "stolz" das 170 oder 200 Teilnehmer bei einem Rennen waren.
Das sollen viele sein ?
Bei der Anzahl findet kaum ein Training auf der Rundstrecke statt!Zitates wechseln sehr viele vom Strassenrennsport zum Sumo, mann muss auch an die einzelnen regionalen Rennen denken
viele im Bezug auf die Anzahl derer die Supermoto fahren vielleicht, aber verschwindend gering auf die Anzahl derer die aktive Rundstrecke fahren.Wenn die Klassen beim Rennen umgebaut werden, dann wird es wenn dann nur für den Zuschauer attraktiver, aber der potentielle Zuschauer muss auch wissen das sowas statt findet!
Da gehört es nicht nur zu 2km vor der Rennstrecke ein Plakat aufzuhängen.Um Nachwuchs zu bekommen, spielt es erstmal auch keine Rolle wie die Rennklassen aufgestellt sind, denn bevor einer sich zutraut Rennen zu fahren, will er trainieren!
Oder er will es nur mal ausprobieren findet gefallen und will dann öfters mal fahren.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer, wo kann man denn noch trainieren ?
Wo kann man spontan hinfahren und am Wochenende mal seine runden drehen ?
Die Trainingsmöglichkeiten sind stark zusammen geschrumpft, ein spontanes "mal fahren" ist am Wochenende kaum noch möglich.
Da ist der Ansatz zu suchen.
Es müssen Trainingsmöglichkeiten geschaffen werden und nicht nur 2 oder 3 wo man dann 500km fahren muss. Wir machen sowas, aber die Anfänger machen dieses nicht, da sie zu Anfang am liebsten mit dem Motorrad da hinfahren wollen, Spass auf der Strecke haben wollen und dann auf eigener Achse wieder weg fahren wollen.Schaut mal bei Youtube was die jungen Leute unter Supermoto verstehen. Es ist die show die es mal nach den Renen gab, aber das machen sie nun auf der Strasse. Warum ? Weil es kaum noch möglich ist zu trainieren.
Die Basis muss aufgebaut werden, damit von unten der Nachwuschs nachrutschen kann.
Gruss
Norbert
-
ich kam nicht stolz bei dir an!
Ich hatte dich nirgens neben mir gesehen, nur oben im Geschlängel hattes du den Drehzahlbegrenzer aufheulen lassen.
Nachdem du dich gezeigt hattes, wo genug Platz für uns beide gewesen ist, habe ich dich auch ziehen lassen. das war weit von einer engen Aktion entferntWoher soll ich wissen wo du bist und wo du vorbei willst, wenn ich dich auf dem Rest der Strecke nicht sehe ?
Gruss
Norbert
-
Zitat von Jaber
Genau deswegen wird eben ab und zu mal gebrüllt, damit solche knappen Manöver nicht zu stande kommen.
Grade wenn man eben nicht 3sekunden schneller ist, ist es bei manchen schwierig vorbeizukommen. Und bevor man ein knappes ding startet ruf ich eben einmal kurz! Ich bin nicht mitgefahren aber denke das ist der richtige weg! Es ist ein langstreckenrennen und da sollte es doch möglich sein schnellere teams, die wahrscheinlich eh schon drei runden vor einem liegen, einfach mal vorbeozulassen. Wer das nicht macht soll sich über knappe manöver nicht wundern und soll nicht rumheulen, wenn er im fall der fälle mal berührt oder abgeräumt wird!
Mir tat der kevin wüst schon leid, weil er beinahe in jedem turn hinter dem bergos 2takt Piloten mit der 7 festhing.
In den kruven klar schneller aber sonst leistungsmäßig so unterlegen, dass er einfach nicht vorbei kam.
Das ging teilweise 10 runden so....anstatt den einfach mal vorbeizulassen!
War er vorbei konnte er sich immer schnell und deutlich absetzen.du hast mich faslch verstanden, brüllen können sie von mir aus soviel wie sie wollen, aber wenn man dem anderen so vor die Karre zieht, in der Kurve das man einen Sturz provoziert, dann sollte man mal in sich gehen und sich überlegen das es eine Veranstaltung ist bei der es um nichts aber wirklich um gar nichts geht.
Ich habe nichts gegen enge Manöver, die habe ich in den letzten 10 jahren oft genug erlebt und auch selber gemacht. Aber gegen unfaires fahren auf den Mann, da habe ich was gegen.Zitatwenn er im fall der fälle mal berührt oder abgeräumt wird!
Berührung ist kein Ding das kann immer passieren, aber man soll nichts dagegen haben wenn man abgeräumt wird ?
Wenn das wirklich deine Einstellung ist, dann gute Nacht!Gruss
Norbert
-
Zitat von M%gli#44
Was meiner Meinung nach garnicht geht: auf der Geraden (in Richtung Scheißhauskurve) einfach mal das Gas zudrehen wenn jemand dahinter ist. Glücklicherweise ist nichts passiert, hätte aber auch anders laufen können.
Man kann ja von mir aus sonstwo seine Helfer stehen haben damit man sie sieht und ihnen eben dann auch da signalisieren dass man wechseln oder was auch immer will. Aber dazu den Schieber mal eben ganz schließen???da gab es leider den einen oder anderen, der das gemacht hat. Auch dieses Umdrehen und Platz machen, sollten die Leute tunlichst sein lassen
Zitat
Ansonsten: wen ich mal kurz angerufen hab um mich bemerkbar zu machen möge es mir verzeihen. Bei unser Platzierung (ach wenn es "nur" der 12. Platz war) war's eng und da mach ich mich mal lieber kurz bemerkbar vorm überholen... Also, Sorry (ausser bei dem "ich dreh das Gas mal auf Geraden zu Menschen" - da habe ich jedes Gebrüllte Wort so gemeint).komisch, die wirklichen schnellen finden ihren weg, alle anderen versuchen es immer wieder mit brüllen
Nur das es wohl immer mehr ignoriert wird.....Im grossen und ganzen eine geile Veranstaltung ich es hat mir viel Spass gemacht mal wieder eine Duke auf dem Harzring zu bewegen.
Einige Fahrer, ganz besonders einer (477), sollte mal wirklich über seinen Fahrstil nachdenken, hab nichts gegen enge Manöver aber man sollte dem anderen dann doch noch etwas Luft lassen, denn man kann sich nicht in Luft auflösen und einige Aktionen von ihm waren wirklich mehr als GrenzwertigGruss
Norbert
-
ein paar Bilder
Die Supermotos
http://www.flickr.com/photos/d…r/sets/72157636795674964/Dukecity
http://www.flickr.com/photos/d…r/sets/72157636787788784/Gruss
Norbert
-
ideales Kringelgerät!
Ab zur Duke Battle damit und Spass habenGruss
Norbert
-
-
Zum Verkauf steht ein absolutes Unikat, aber zum stehen ist es einfach zu schade!
Angelehnt in der Optik an eine Duke 2 und mit dem orangen Rahmen an die R Modelle der aktuellen Dukes
Rahmen für Motoren ohne AGW dadurch kürzerer Radstand
Motor LC4 400ccm mit AGW nur Kickstarter
RC8 Monoblock Bremszange
Brembo PR16 Raidal Handbremspumpe
Spiegler Bremsscheibe
offene Endkappen an den Endschalldämpfern
9 Liter Tank von einer SC
Duke Sitzbank auf Tank angepasst
Duke 2 Fahrwerk volleinstellbar
Lenkererhöhung
Pro Taper LenkerDie Kupplung hat irgendeine Macke,denn sie kommt sehr spät erst, aber sie funktioniert seit vielen Jahren ohne Probleme, hab nie nachgesehen wo dran es liegt denn es funktioniert ja
Die Duke ist nicht Strassenzulassungsfähig
Dazu gehören auch noch Regenreifen für vorne und hintenKomplette Geschichte --> http://www.dukeklinik.de/index.php/das-rennferkel
FP 1100€
für einen Aufpreis von 400€ kann ein relative frisch überholter 620er Motor dazu erworben werden
-
bQ!
PN ist raus
Gruss
Norbert
-
jepp, dem schliesse ich mich mal an, war mir eine freude ein paar hässliche Menschlinge mal wieder in meinem Auge zu haben.
Ich droh mal und sage ich versuche es zum nächsten Stammtisch auch wieder einzurichten um dabei zu seinGruss
Norbert
-
Zitat von Mad Axel
Lutscher-Pack, wo man auch hinschaut
Man kann sich auch mal zusammenreißen, den persönlichen Horizont erweitern und was dazu lernen
kannst du dir vorstellen das es Menschen gibt die ein Mopped haben mit dem sie gerne auf der Kartbahn fahren, welches aber nicht offroad tauglich ist ?
Wer Dreck fahren will der soll es, aber man sollte auch denen ihr "Leben" lassen die nicht wollen, denn sonst werden es noch weniger und irgendwann hat man sich selber das Wasser abgegraben
Ich selber habe als Kind genug im Dreck gespielt, das muss ich heute nicht mehr machen
Gruss
Norbert
-
mit ohne offroad drecksspiele müsst ihr mich auch mal wieder ertragen
Gruss
Norbert
-