Beiträge von MaK

    Kannst meine Fahrschul-Barilla haben. Damit is bisher schon jeder klar gekommen.
    Und ob nun ich mich damit waffel' oder du, wo is da der Unterschied... :P :freak: :prost:

    Zitat von M4i4

    Ist der Bridgestone echt so mies ? Hab den auf einer Seite für 47€ gefunden ( was auch dafür spricht das ihn keiner kauft) dot12 soft in R420. Bin gewiss kein Profi, aber grip am Vorderrad merke selbst ich und wollt daher nochmal nachfragen ?


    So einen würd ich definitiv NICHT kaufen! Ich bin jahrelang auch gebrauchte/angerollte oder Reifen mit etwas älterer DOT gefahren bis ich mal nen nagelneuen Reifen mit aktueller DOT probiert hab. Kein Vergleich und -zumindest mir- definitiv das Geld wert (egal ob Slick oder Regenreifen).
    Bei solchen Angeboten wie oben will sich IMHO einfach jemand seinen Uraltreifen vergoldet entsorgen lassen. :evil: :klaps:

    Ich bin mit meiner Kombi sehr zufrieden. Allerdings fahr ich wie gesagt auch nicht die normalen Supermoto-Reifen, sondern vorne einen V02 (medium) von den Supersportlern und hinten einen YCY (medium harte Mischung). Diese Kombi passt zu >90% für meine Gewichtsklasse/mein(e) Mopped(s) und meine Fahrweise (die ich gelinde gesagt mal als "entspannt" bezeichnen will).
    Was andere fahren und oder in der DM/WM oder sonst was/wo, das is mir persönlich gesagt ziemlich wurschd, funktionieren muss es und bei mir tut es das 1A.


    Da jeder hie und da seine Vorlieben hat, werden sich auch immer unterschiedliche Meinungen zu Reifen, Mischungen usw. ergeben, das wird immer so sein. Jeder soll/muss halt das finden, was ihm/ihr am besten passt. Fertsch.
    Und warum soll ich rund 1/3 mehr Geld ausgeben, wenn ich die gleiche gewünschte Performance bei einer anderen Reifenmarke finde :roll: ... man/frau muss halt gewillt sein, ein wenig Zeit/Grips usw. in Recherche und Fahrversuche zu investieren. Aber das ist zum Glck nur meine eigene Meinung. :freak:


    Flow: Den letzten Metzeler (vorne/hinten K2 wenn ich mich recht erinnere) bin ich vor etwa 1 1/2 Jahren gefahren, davor vor etw 5 Jahren mal, nen Michelin (vorne, Mischung weiß ich gar nimmer, soft glaub ich) probeweise vor etwa nem halben Jahr. Halt nicht mein Ding, fertig.

    Dann will ich auch mal mein Geschnatter dazu beitragen:
    Metzeler hab ich ganz zu Anfang mal gefahren, waren aber nicht so mein Ding, fand ich im Grenzbereich nicht ganz so "transparent".
    Michelin bin ich nur mal kurz gefahren, ging mir aber wie mit den Metzeler nicht so richtig rein.
    Dann Umstieg auf Dunlop, jahrelang seeehr zufrieden gewesen was Grip, Haltbarkkeit und Feedback/Transparenz insbesondere im Grenzbereich angeht und vor einigen Jahren dann mal probeweise ein paar Bridgestone getestet.


    Für meine Aprilia('s) waren/sind die normalen Supermoto-Varianten in 17"von BS nicht lange genug haltbar, insbesondere der hintere war quasi nach einem Turn komplett platt aufgrund der zu weichen Mischung (böse Zungen behaupten auch, die APE hat einfach zu viel Leistung :P ) und trotz meines Rumgeeierschleichmodus.


    Aber nach einigem Austesten mittels tatkräftiger Unterstützung von BS Spezialisten hab ich für vorne und vor allem für hinten ein paar sehr sehr gute Mischungen gefunden die perfekt mit der APE und mir harmonieren.
    Vom Griplevel und der Haltbarkeit, aber auch vom Feedback find ich die sehr sehr ähnlich zu den Dunlop KR's. Auch wenn das Einlenkverhalten insbesondere des Vorderradreifens bei BS aufgrund der Kontur am Anfang etwas Überwindung/Eingewöhnung gekostet hat, kann/würde ich sie jedem empfehlen.


    Zudem kosten sie bei Weitem nicht so viel wie die Dunlops und sind obendrein auch dauernd in aktueller DOT lieferbar ;) :twisted:

    Grazie für die Info! :prost:
    Hab mittlerweile Expertenmeinung von Mike Melde eingeholt, dem Beringer Spezi. Neue R8 Beläge mit vermeindlich ordentlich mehr Biss sind aufm Weg zu mir.
    Wenn ned, wird die Lucas-Option dann doch gezogen.


    Thx @ all

    Sch wollt aber gern schon ne fertige Bezeichnung haben, ohne zu suchen, weil ich zu faul bin alles abzumessen. :angel:


    Hab aber vorhin meine Beläge der FTE Zange (MCB 793 SRQ) mal drangehalten, sehen bis auf 1, 2 Kleinigkeiten verdammt gleich aus!
    Sollt' es wirklich mal sooo einfach sein, kann'sch fast ned glauben....?! :roll: :angel:

    Wer kennt für ne Beringer 4K Zange die passenden Bremsbeläge von Lucas (falls es die überhaupt gibt)?
    In der Beringer sind neue Beläge mit der Bezeichnung '1200 R3' verbaut (Scheibe ist auch neu), aber die haben mir einfach zu wenig Biss. Verglast ist nix, schon gecheckt.
    Ich bin halt Lucas SRQ ge-/verwöhnt und würde die gerne in die Beringer packen, falls es wie o.g. dafür ne Variante gibt.


    Goldfren, AP-Racing, usw. als weitere Alternativen kenn ich schon, taugt mir ned.


    Dankschön schon mal.

    Hat jemand ne gut erhaltene (und vor allem dichte) Brembo PR16x18 zu verkaufen?
    Falls möglich, vllt. gleich schon mit kurzem Hebel, wäre aber kein Muss.


    Oder weiß jemand zufällig, wo man nen kompletten Dichtungssatz für ne gefräßte PR16x16 herbekommt?


    Grazie mille. :square:

    Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen.


    Der K. viiiiiilen herzlichen Dank für's Tapen, dem #66 für's g%ttliche Rolltier und dem Uli samt dem ganzen Orgateam für eine mal wieder TOP abgelaufene WFHT! :prost:


    Bis zum nächsten Jahr :prost: :prost: (dann aber mit nem größeren J%germeister :mrgreen: ) !

    Me too.
    Und mindestens 'n Käffsche gibt's gleich mit dazu!
    Werd mit'm Chili wieder zusammen aufschlagen und Mini-Mäxla Camp bilden. :square:


    Gute und schnelle Genesung und ned übertreiben so kurz nacher OP!

    Herzlichen Dank der ganzen Orga-Truppe und insbesondere dem Uli für eine mal wieder mehr als gelungene WFHT! :prost: :prost:
    Selten war's so entspannt und gediegen, freu mich schon auf den Augusttermin!


    Auch dem Rolf an dieser Stelle ein muchas grazias für den mjammijammi Spiessbraten! :) :prost:

    Me, auffer VdB vor 1 1/2 Jahren. Hat TOP funktioniert (aber wie bereits erwähnt, nur die neuere Variante).

    Nen nagelneuen Bridgestonesatz könnt ich dir/ihm organisieren wenn's sein soll.
    Hab selber 17" vo/hi.

    Zitat von alex#23

    Nur wedder wird kagge


    Dann kann'sch endlich mal die neuen Bridgestone RR's ausprobieren, jawollja! :freak: :prost: