Beiträge von Bomberpilot

    Zitat von Silverslider

    Ich will ja eine KTM Scheibe an eine Yamsel machen =)


    Kann mir denn einer sagen wo man oder vielleicht auch ich selbst mittels CAD Programm den Lochkreis, Lochabstände von dem dxf File ändern könnte?


    theoretisch kann ich sowas wenn ich alle maße hab und das nicht zu kompliziert aussieht (kontur) - sonst ist das wieder ne ewige friemelei. hast du das ding nur als dxf oder noch n anderes format? zeig mir das mal, mussch mal schaun. hab die kommenden tage viel stress...

    Zitat von kingkolli

    Was dem kostet, oder was meinst??? NP ist ~1700€


    jetzt kann ich pratkisch fast deinen preis ausrechen. mussch nur nochmal nachsehen wegen 1/2 * 1700€. :mrgreen: schbass
    das interessiert mich weil ich auch schon lange interesse an einer drehmaschine hab ob einfach noch keine ahnung was man für sowas zahlen muss. taugen solls ja auch schon was, aber muss nicht dem mega hightech teil sein, eben wie deine anforderungen. jetzt weissch wenigstens mal wieviel ich sparen muss :| wobei sich dein preis doch besser anhört wie 1700€.

    Zitat von Sumo-Maniac

    Weißt du welches Holz genau die Nutzen?


    normalerweise wird das so gemacht, dass der unterboden aus cfk laminiert wird, dann eine schicht balsaholz und mit harz tränken und dann wieder cfk. verleiht enorm viel mehr steifigkeit und wieder fast nix. hast halt dadurch nen höheren steineranteil und außerdem stabilisiert es zusätzlich und es nimmt ja auch noch das harz auf, dass dann fest wird.ob das in der formel 1 auch so gemacht wird weiss ich aber nicht.
    übrigens: im 2 weltkrieg ham die briten die mosquito gebaut, die war komplett aus holz und alle ham gelacht. ist aber allen davongeflogen zu der zeit und hat treffer auch noch viel besser weggesteckt. soviel zum thema holz. :prost:


    was für ne ironie - der name und die story vom weltkriegsflugzeug :P binnsch aber kein son pilot :angel: binnsch eigentlich ganz friedelich bis auf manchmal, dann geb ich meinem mopped die :whip:

    dem tut mir jetzt leid, hättsch mal ned damit angefangen :square: . Kann/darf leider noch nicht wirklich viel dazu sagen, werd aber in n paar wochen denk ich mal was preisgeben können. Isn 550er, allerdings sind da schon einige Dinge die geändert sind/werden. Köpfe,eigene Schmiedekolben,Brennraum,anderes Steuergerät mit eigenem Mapping (und das dauert etwas),Sil Motor Anlage (später wird aber wahrscheinlich nur noch der Krümmer verwendet. Die Krümmer haben schön gleiche länge, das ist günstig, aber der Topf ist nicht wirklich günstig gestaltet. Das wirst du dann sehen, wenn er anfängt blau zu werden. bzw. auch nicht wegen edelstahl...)
    das sind so die eckpunkte, sind noch n paar specials aber mehr kann ich zu diesem Zeitpunkt leider nicht sagen.
    werd ich aber zu gegebener Zeit dann nachholen! ;)

    Zitat von MaK

    Und aus welchem Grund, wenn ich mal fragen darf ?


    Die Titan-Version kostet mal locker 500 Scheine mehr, ist dünnwandiger und damit anfälliger für Risse und Dellen und zudem (die Supermoto-Version allgemein) um einiges lauter. :roll:


    hast scho recht, aufs titan kann man auch verzichten.
    dafür bringt die supermoto version auch einiges. aber die andere ist auch nicht von schlechten eltern, ham grad nen motor damit aufm prüfstand. auch n deutliches + ;)

    Zitat von Sumo-Maniac

    Oder H I E R ! am 28.04.2009 in Nürnberg wird ein komplettes Autohaus versteigert:


    Auszug aus Beschreibung:


    zum Ausruf kommen ca. 400 Positionen des Autohauses inklusive der gesamten Werkstatteinrichtung und Verkaufsraumeinrichtung


    wahnsinn. vielen dank, da werd ich gleich mal vorbeischaun. sch'kenn dem autohaus, wusste nur nicht, dass die sowas machen. ham jetzt glaub ich ford statt nissan...
    vielen dank! mal schaun ob ich was abgreifen kann
    trotzdem mein beileid für dem :?

    dem ist technische keramik :mrgreen:
    der kartbahnmann meckert nicht, weil kein metall :freak:
    weiss'sch aber nicht ob man dem üpärhaupt noch schneiden kann.
    fürs material können wir uns einfach porsche bremsen kaufen und dem zerschnibbeln

    warum machen wir keine aus SiC oder Si3N4 oder Al2O3.
    Tut nix funken, keine meckert und dem brauxxt du nie mehr tauschen.
    freiwillige fürs ausschneiden vor! :whip: wie siehts aus maniac?

    Zitat von Lurchi

    Stand der Technik bei Zweitakt-Motorsportkolben is Guß oder Kohlenstoff. :freak:



    aber bei motoren, die auch auf stand der technik sind. :square:
    hab'sch auf jeden fall momentan auf anraten einer kompetenten person einen schmiedekolben in meinem veralteten motor.
    kohlenstoff is kühl, aber sehr spröde.

    Zitat von xyz

    Wenn selbst in Zwoodaggd GP Rennern seit Jahren nur noch Gusskolben reinkommen, sollte dem eigentlitsch eindeutiger Beweis pro Guss sein.
    Wobei´sch grad bei den Kolben in Sachen Bearbeitung und Preis nen eklatanten Unterschied zu ProX, etc ausmache :mrgreen:


    bei denen werden die aber auch sofort nach jedem rennen wieder rausgeworfen. außerdem sind die sicher auch besser als 80€ kolben. schmiedekolben hält halt einfach länger... gusskolben dürfte "schohnender" zum zylinder sein (je nachdem was man hat). Ich würde sagen es kommt auch auf den motor drauf an. bin aber auch kein mega experte.


    achso: mahle ist geschmiedet.

    Zitat von Sui


    Ich hätte mir aber, wenn ich genug Zeit gehabt hätte, einen JE aus den USA> schicken lassen.
    Sind echt günstig dort und gefallen mir besser.


    Echt angetan war ich aber auch vom KTM-Kolben, der bei Mahle von Band fällt. Optisch echt ok.


    wiseco ist doch ne gute wahl.
    die ktm originalkolben sind wirklich von hoher qualität, is klar wennn mahle die fertigt.