Moin Felix,
ich brauche eine 510 er KW, ein komplettes 6 Gang Getriebe, evtl. Kolben und Zylinder
Gruß Ziege
Beiträge von Ziege
-
-
axel ,der Aufwand wird zu groß,müsste eine neue KW,Zylinder ,Kolben und ein komplettes Getriebe reinbauen
-
Hab vorhin mal den Zylinder gezogen, leider isser auch hin
, deshalb suche ich einen SMR /TE 510 er,6 Gang Motor ab Bj.06.oder Teile
-
ich brauche für WND noch einen neuen HR Slick,also wer einen abzugeben hat ,kann sich gerne bei mir melden oder mir eine günstige Quelle nennen
Danke -
evtl. noch Reifenwärmer
Gruß Ziege -
Moin Jungs,
hab eine Antihopping von STM zum probieren, hab aber folgendes Symptom am Kupplungshebel,
wenn ich zum runterschalten die Kupplung ziehe und dabei den Gang einlege ,fühlt sich der Kupplungshebel an als würde was ein bzw. ausrasten.
Ist das bei STM normal !! -
-
Rede mal mit micro ,der soll mal mit lemmes reden
-
@Lurch,ich bring dir die Felgen mit
-
wollt auch mal hin
Gruß Ziege -
wollte mal wieder eine Probefahrt machen
,iss wer morgen in Spa zum tranieren
-
1 Zylinder !!!! war schon ein erlebnis das ding an zutreten
-
habsch erste testfahrten gemacht ,also wer über mangelnden
vortrieb jammert der sollte
mal so ein teil fahrn,700ccm 2 Takter
90 Ps!!!!!!
Jetzt weiss ich warum der johannidis
so angewichst ist[Blockierte Grafik: http://motorrad.brick7.de/media/de/269701_269800/269724_bb10f76fa0198659.jpg]
-
Haste es so gemacht wie ich es dir vorgeschlagen habe? -
Danke Jungs,jetzt weiss ich bescheid !!
-
Joe
in Köln werden die Lager vielleicht Handwarm eingesetzt ,im Saarland jedoch mit co2 gekühlt und das Gehäuse auf 120 Grad erwärmt !!
@ Pete
wenn das Gehäuse kalt ist,sitzt das Lager ja fest ,nur wenn die Motorthemperatur höher wird dreht es sich vermutlich mit
und wegen dem gröberen Abrieb im Öl habe ich jetzt die evtl.Ursache gefunden. -
@lurch, im FAG Katalog stehen die Passungen nur für Stahl/Gusseisen und nicht für Aluminium !
Und da Alu einen anderen Wärmeausdehnungskoeffizienz hat als Stahl gehen ich davon aus dass die Bohrungen enger als in Stahl sein müssten. -
hab das Problem dass sich vermutlich eins oder mehrere Lager im Alugehäuse mitdrehen.
.
Ich hab die Bohrungen nachmessen lassen (Danke #66)und dabei haben wir festgestellt dass die Bohrungen nur 1,5/100 enger bzw. sogar 1,5/100 grösser als die Lager sind.
Ich möchte nun die Bohrungen evtl. nacharbeiten lassen und müsste jetzt wisssen welche Passungen ins Alugehäuse gehören.
Am besten wäre gleich eine Passungsempfehlung für Alugehäuse( Die Lager sind Toleranzklasse P6 also 1,5/100 kleiner als das Nennmaß)
Danke schon mal für die fachlichen Antworten -
ich brauche eine 22 er Hinterachse,schaut doch bitte mal im Keller nach
-