Über die Kosten schreibe ich mal nix, da in meinen Augen jeder selbst wissen muss, was er bereit ist, für den Sport auszugeben...
Warum geht man als erstes nicht mal von der Einschreibungssache weg?? Was hat diese außer den Einnahmen für den Promotor für Vorteile?? Ich bin immer noch der Meinung, wenn jemand bei einer Meisterschaft ein Rennen mitfährt, dann soll er auch dafür Punkte bekommen.
Einen nicht zu unterschätzenden Faktor finde ich die rel. geringe Fahrzeit gegenüber dem kompletten Aufwand, den man für ein DM Wochenende investieren muss. Als DM Fahrer muss man in der Regel schon Freitag anreisen, hat am Samstag dann 1h Fahrzeit, sonntags 15 min warm up und die beiden Läufe, man hat also die meiste Zeit Pause Warum nicht beide S-Klassen zusammenlegen, das DM Programm komplett an einem Tag durchziehen, 25-30 min freies Training, 20 min Quali und nachmittags die beiden Läufe, eventuell Samstag abends noch ein längeres freies Training. Das gleiche mit den C-Klassen, den Ablauf ähnlich wie bei den DM, samstags den Tag für die Amateure und durch das verschieben der "Hauptklassen" hat man mehr Zeit und kann diese auch in "Fahrzeiten" nutzen. (wie gesagt, nur Ideen von jemanden, der seit Jahren nicht mehr aktiv dabei ist )
Was die Vermarktung betrifft, so weiß ich absolut nicht wie die Zusammenarbeit zwischen Promotor und Veranstaltern ist. In meiner letzten Saison (2010) muss ich sagen, dass bis auf HSW die meisten Veranstaltungen sehr gut besucht waren, weil weiträumig Werbung zu sehen war.