Beiträge von Ottmer
-
-
Biete den oben genannten sattel plus 4 Satz original Beläge, neuen sicherungsstiften, titanschrauben und spacer passend für wp 48 halt smr, husaberg und die neuen Hunde. Forumspreis 350euro inklusive Versand.
Ist bei ebay Kleinanzeigen auch zu bestaunen.Brembo Bremszange, radial P4 30/34 CNC 100 mm Supermoto, links
ArtNr. XA78910 695,00 EUR
[inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten]
Brembo Bremszange, radial P4 30/34 CNC 100 mm Supermoto, links
Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.Fragen zum Produkt...
XA78910: Radial Bremszange Brembo P4 30/34 CNC 100 mm Supermoto, für 35 mm Bremsflächenbreite, links hinter dem HolmAbstand der Befestigungsbohrung 100 mm mit Offset 30 mm. Speziell für den Supermoto Einsatz entwickelte Brembo neue radiale CNC-gefräste, zweiteilige Racing-Bremszangen für 100 mm Lochabstand. Extrem robuste und leistungsfähige Bremszange mit sehr gutem Preis- / Leistungsverhältnis.
Bestell.-Nr.: XA78910 (Bremszange links hinter dem Holm, ohne Beläge)
Technische Daten:
- Lochabstand 100 mm mit 30 mm Offset- CNC - gefräste Bremszange
- Oberfläche hart anodisiert
- Alukolben 2 x 30 mm / 2 x 34 mm Durchmesser
- 2 Einzelbeläge / Beläge mit 2 Stiften gehalten
- Bremsflüssigkeit DOT 4 oder 5.1
- Gewicht ca. 610 Gramm
-
mich störten die jetzt auch nicht, aber für die straßenfahrer sind die bestimmt nicht so angenehm.
Wäre noch ein Traum mit offroad und die pylonen in den innenseiten der kurven flach hinlegen damit wir nicht ständig mit den lenkern dran hängen bleiben. -
Ja kann man nur weiterempfehlen die neue Strecke. Kritikpunkt von mir nur die Sache mit dem Zeitplan, da ist was schief gelaufen.
Wenn nächstes jahr noch ein offroad kommt, könnt ihr die auch gerne permanent öffnen -
-
Würdest du die auch verschicken?
-
Komme wohl Samstag abend
-
Bin ich dabei
-
Ich denke das werden auch meine nächsten
-
Hatte sie auch an und fand die auch nicht gut. Auch zurück geschickt.
-
Ich habe noch einen, aber der ist nicht mehr wirklich gut.
-
Wieso denn das? Dem jörn fand ich sympathisch und motiviert!
-
Meine Angaben sind aus der Bedienungsanleitung, hauptdüse ist ab 1/4 Gas in Benutzung
-
Ja genau, musst die hhauptdüse größer wählen. Glaube original ist eine 175 drin. Bei diesen Temperaturen sollte eine 178 und die gemischschraube 1 7/8 rausgedreht werden. Unter 4 Grad 2 Umdrehungen raus und die Nadel einen klick fetter.
-
Ich bin raus....
-
So mache ich das auch
-
sehr gut!
-
Der Preis war top
-
Ich mag den zwar nicht, aber für den Sport ist das gut.
-
Ich nehme auch nur original Beläge