Beiträge von loboton

    Zitat von Mad Axel

    Ein anständiger ambitionierter Fahrer auf einem höheren Niveau fährt P3, die kosten sind wohl wirklich nicht die Welt ;)
    Wer das nicht stemmen kann sollte keinen Motorsport betreiben.


    Da hast Du absolut recht! Ich würde (sollte) ja Gaststarts in der N2 machen, wenn das mit ner C-Lizenz möglich wäre.. hab das auch beim ADAC so angesprochen.. aber da geht ja nix vorwärts. Schade.

    Ich befürchte das sich nicht so viele in den Pokal P3 einschreiben werden, weil kaum einer der Aufsteiger/Nachwuchsfahrer, die ganze Saison bzw alle Rennen mitfahren können oder wollen. Ich wäre dafür, auch den Pokal P3, genau wie bei der Trohpy T4, in Nord und Süd aufzuteilen - Einschreibung natürlich auch mit C-Lizenz! Würde sicher viele (der für die T4 zu schnellen Fahrer) motivieren sich ne C-Lizenz zu holen und sich (doch auch mal wieder) einzuschreiben. Oder wenigstens die Möglichkeit zu schaffen, das die etwas schnelleren Fahrer, Gaststarts mit ner C-Lizenz in der nationalen DMSB Meisterschaft machen können.
    T4 kann ich ja nicht bringen, obwohl ich mich eigentlich als ambitionierten Hobby-Piloten bezeichnen würde. Weis echt nicht wirklich was ich machen soll. Eine B-Lizenz lohnt sich nicht und mehr als 3 Rennen möchte ich im Jahr nicht fahren.. was machen?


    Wie machen das die anderen Gaststarter hier?!


    Muss ich wohl mit C-Lizenz in der P3 Gaststarts machen :freak:

    Wie schauts denn bei den anderen Klassen aus mit den Einschreibungen, geht da was?!


    http://www.adac-motorsport.de/…start-in-20-saison-207700


    SuperMoto IDM in neuem Gewand


    Am 18./19. April startet die SuperMoto Internationale Deutsche Meisterschaft in ihre 20. Saison.


    Die sieben Läufe umfassende Serie startet im ostwestfälischen Harsewinkel und endet Ende September in Stendal (Sachsen-Anhalt). St.Wendel im Saarland, Großenhain (Sachsen), der Harz-Ring bei Aschersleben, Schaafheim (Hessen) und erstmals wieder ein Auslandsrennen im tschechischen Cheb sind die weiteren Stationen. Zur Vorstellung treffen sich die Piloten schon am 15. März in Saarbrücken zu einem Show-Race.


    Ganz neu wird in der Saison 2015 die Aufteilung der Klassen sein. Hier wird es keine Unterteilung mehr nach Hubraum der Motorräder geben, sondern nur noch nach Leistungsstärke der Fahrer. Somit werden noch spannendere Rennen und knappere Entscheidungen erwartet.


    Ganz oben steht die Internationale Deutsche Meisterschaft S1. Hier starten die besten deutschen Piloten gegen eine starke Konkurrenz aus dem europäischen Ausland. Ein Preisgeldtopf von 15.000,- Euro sorgt für zusätzlichen Anreiz.


    Erstmals ist die nationale DMSB Meisterschaft im Programm. Hier werden die Karten ganz neu gemischt. Junge Aufsteiger aus den Nachwuchsklassen treffen auf routinierte Privatfahrer und Umsteiger aus dem Moto-Cross, eine interessante Mischung. Startberechtigt sind ausschließlich DMSB Lizenznehmer der Stufen A oder B. Im deutschen SuperMoto Pokal P3 sind die erfahrenen Aufsteiger und Nachwuchspiloten am Start. Dazu in separater Wertung die S3 Youngster mit 250 Kubik Maschinen, die einzige Klasse mit Alters- und Hubraumbeschränkung.


    Für den ambitionierten Hobby-Piloten ist die Trophy T4 im Angebot. Aufgeteilt in eine Nord-und Südserie kann hier mit überschaubarem Budget und einer C-Lizenz um einen Meistertitel gekämpft werden. Für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer wird bei vielen Rennen die E5 Klasse angeboten, wo man auch mit einer unkomplizierten Veranstaltungslizenz an den Start gehen kann. Einen Sonderstatus nimmt die Klasse Ü40 ein, in der mit allen Lizenzen gefahren werden kann. Hauptsache, man (oder Frau) ist mindestens 40 Jahre jung. Das Teilnehmerfeld ist hier übrigens mit 40 Plätzen schon komplett ausgebucht. Für alle anderen Meisterschaftsklassen endet die Einschreibefrist am 8. März.


    Aktuelle Informationen auf facebook unter: SuperMoto IDM

    Moin Leute,


    habe gerade die Info bekommen, das die Kartbahn in Walldorf jetzt am WE geöffnet wird, wenn das Wetter hält:


    Hallo Wolf,
    die Kartbahn ist am 14. + 15.02. geöffnet.
    Gefahren wird abwechselnd Kart / Sumo, Roller ,Minibike.
    Bistro ist auch geöffnet.
    Jetzt muss nur noch das Wetter halten
    Gruß
    Dieter

    MSC Walldorf Astoria e.V. im ADAC
    Geschäftsstelle

    Bernd Hiemer und Marc-Rainer Schmidt sind ja leider nicht mehr am Start, wieder mehr Podiums Chancen für alle anderen in der S1 8-) Ich würde mich freuen wenn die neue S1 Klasse schön voll wird und sich alle bisherigen S1 und S2 Fahrer da einschreiben. Dann haben wir endlich mal eine Deutsche Supermoto Meisterschaft, die diesen Namen auch verdient :|

    Tach Leute, hab gerade die Info bekommen, das ab März 2015 wieder normal geöffnet ist :lol:


    Es gelten die normalen Öffnungszeiten bzw siehe Liveticker auf der Starseite:


    http://www.msc-walldorf-astoria.de/


    Hallo Wolf,
    Die Kartbahn ist wieder zu normalen Zeiten geöffnet.
    Mi bis Sa von 10 - 17 Uhr für SuMo.
    Im Wechsel mit Kart / SuMo / Leihkart.
    Aktuelle Öffnungszeiten oder Bahnschliessungen stehen immer im Liveticker auf der Startseite.
    Gruß
    Dieter

    MSC Walldorf Astoria e.V. im ADAC
    Geschäftsstelle

    Ich hatte, für einen Kunden - über unseren Makler, diverse Versicherer wegen Berufsunfähigkeitsrente (BU) inkl. Motorsportrisiko angefragt.. keine Chance, wurden leider alle abgelehnt.


    Wenn jemand tatsächlich ne Gesellschaft kennt die das Risiko versichert, bitte Bescheid geben :idea:

    Hi Leute,


    ich möchte mich mal für das rege Interesse an "meiner" Motorrennsport Unfallversicherung bedanken :|


    Einige haben im laufe des Jahres ja bereits etwas abgeschlossen, vielen Dank nochmal für das Vertrauen und die netten Kontakte :prost:


    Viele haben ja angefragt gehabt und wollten sich melden, sobald sie mal Zeit haben sich damit zu beschäftigen. Wie das halt immer so is mit den Versicherungen, schiebt mal halt manchmal etwas länger vor sich her :warsnet: Kein Thema :|


    Ich denke mal für die meisten wird das Thema wohl eh erst Anfang 2015 wieder aktuell werden. Ich werde allen Interessenten einfach im Februar eine kleine Erinnerungsmail schicken und würde mich dann über eine kurze Rückmeldung freuen.


    Wünsche allen einen tollen Winter 8-)


    Schöne Grüße, Wolf :freak: