würd dem sommerauto auch mal gern um den HR schicken
Beiträge von prophet
-
-
ab 4,98 geht's doch wieder
-
Scheibar gibt's auch schon Gerätschaften die beides bzw. alles können...
Mir geht es speziell darum dass das Ding im Dauereinsatz nicht schlapp macht
edit: scheint aber ein guter Tipp zu sein, danke Jens
-
Mahlzeit zusammen!
Kann jemand ne Empfehlung für sowas aussprechen?
Würde gerne mein Sommerauto über den Winter am Leben halten, allerdings gibt's die Teile ja von 10-300€
Sollte man demnächst einstecken und ohne sich nen Kopp zu machen bis April einfach hängen lassen... -
neu und günstig, aber wahrscheinlich bissl klein:
http://supermoto-forum.de/viewtopic.php?f=20&t=28381 -
Choice fragen
-
-
Das lässt sich bestimmt mal wieder arrangieren!
-
ich bin damals zu dem entschluss gekommen neue gebrauchte zu kaufen, da alles andere preislich nicht lohnt wenn man es nicht selber machen kann!
-
so hab ich das auch ausgebaut, vorne den hebel einmhängen und fertig
hatte das schon so mit em microfester besprochen -
Hab ich schon in bewegten Bildern bekommen
Der hat ja auch Zeit
-
Mein neuer Schatz
-
ähnlich der Fragen
Wenn man 117dB erzeugt und man die Messung in Frage stellt weil da teure Wolle drin ist...
Wenn ein ESD zu laut ist, muss er gestopft werden, oder liege ich da falsch?Schwierig eine Referenzlautstärke zu bekommen wenn man niemals auf das gleiche Setup kommt
Eigentlich fehlt nurnoch ein Soundfile
-
-
Zitat von WPB
2010er
Puff hat ein serienmäßiges schweineteures dämmPaket von yamsel
Wenn die Wolle da schon 7 Jahre drin steckt muss dann wohl ein neues schweineteures Päckchen rein
-
Zitat von WPB
Hat jemand Erfahrung über Umfang und Kosten?Kosten richten sich immer nach Aufwand, also aufmachen (lassen) und schauen was gemacht werden muss
-
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170626/5aba6589a4d8a54406c4b2cc1fd18abb.jpg]
Wegen der dehydration mach dir bei der Veranstaltung mal keine Sorgen [emoji2]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Wir waren beispielsweise auf die tollen Shuttlebusse angewiesen, die die Zuschauer zu den ersten abgelegenen Checkpoints gekarrt haben. Der erste Bus sollte um 0900 fahren, um 0945 kam dann erst der sehr unfreundliche Hampelmann mit seinem Quad und hat die Haltestellenschilder aufgestellt.
Mittlerweise warteten dort gut 200 Personen. Plötzlich kamen dann die ersten zwei Busse gegen kurz nach 1000. Diese fuhren leer an allen Wartenden vorbei um die Tour dann sinnfreierweise von Oben zu beginnenAlso wie gesagt, zum Zuschauen ohne eigenes Vehikel ein Trauerspiel. Die von Uwe angesprochenen "B"egleitfahzeuge wären sicher sehr nützlich gewesen. Wir hätten ihn sicher auch mal gerne im Paddock besucht, aber dafür hätte man gute 3km zu Fuß den Berg bezwingen müssen, während man fast von den vielen Gaskranken umgefahren wird
Mit Startnummer für den Prolog konnte man sich scheinbar auch Sonntags autark mit eigenem Bike auf dem ganzen Gelände zu den Checkpoints bewegen...
-
Also rein als Zuschauer kann man das Event NICHT empfehlen.
Katastrophale Organisation... (Beschilderung, Zufahrt, Busse, Zeitpläne, Stau...)Wir hatten ja schon diverse Vorteile als "Begleiter", aber ohne eigenes Fahrzeug ist man dort eigentlich total aufgeschmissen. Vom Rennen Sonntags sieht man eigentlich nix, man muss sich halt einen Checkpoint aussuchen und dort verweilen.
Wir haben es in den vier Stunden von Badewanne, über Wasserleitung nach Drei-König geschafft, das wars.
Im TV sieht man definitiv viel mehr.
Allerdings sieht man dort nicht die ganzen Irren, Verlorenen und Verrückten.
Ist schon ordentlich was los und eigentlich ein geiles Schauspiel.Das nächste Mal dann aber eher mit eigener Startnummer, alleine wegen der Berechtigungen dadurch.
Ist wie Triple-A Tickets