Beiträge von Throttlejockey21

    Schreib den Importeur an und frag, was sich da motormäßig über die Jahre geändert hat und dann siehst du weiter. Der Rest ist hier doch eh nur Kaffeesatzleserei, weil keiner weiss, was da nun Phase dran ist oder nicht.

    Naja, wenn gefressen, dann....


    ....scheiß Gemisch getankt (unwahrscheinlich)
    ....magert oben raus ab (HD zu klein?)
    ....magert im letzten Nadelteil ab???
    ....Kolben und Ringe fertig?


    Wenns vorher mal länger funktioniert hat, kann da ja nicht zu sehr der Wurm drin sein.



    Was für einen Vergaser hast du denn drauf und welchen Schieber, LLD, HD und Nadel? Deine Honda ist eine aus der Generation bis 2001?

    Zitat von M%gli#44

    Dann solltest dich nirgends mehr anmelden oder deine Karre leise machen! Laut macht Strecken zu :?


    Gesülze.... Die DMSB Vorgabe erfüllt er, also ists kein Brüllrohr.



    Mal eine Frage an die, die da mehr Ahnung von haben - wie wirkt sich die größere Distanz aus im Vergleich zur DMSB Messung? Wenn ich laut denen meine 100 - 101dB habe, schaffe ich damit die geforderten 94dB oder nicht?

    Ich hatte beim Menze in Hagen für


    - ausspeichen
    - Felgenring nachsenken
    - neu einspeichen und umzentrieren


    127€ bezahlt, wenn ich mich recht erinnere. Hatte knapp 2 Wochen gedauert. Verwendet wurden neue Speichen und Nippel in Edelstahl...war nicht die günstigste mögliche Version aber ging auch noch teurer, wenn man denn würde wollen.

    Gebt euch nen Ruck - müsst ihr mal nen bissl weniger Alkohol in euren Schlund kippen, macht man doch auch nicht alle Tage sowas :prost:


    1. Benjamin Honda CR 250
    2. F41TH Honda CR 500
    3. oc_250 Suzuki RM 250
    4. Bergos Husqvarna 300
    5. Jaber TM SMX 300
    6. Thomas 1968 Husqvarna WR 360
    7. Mike Melde Kawasaki KX 500 SM
    8. Nachwuchsfahrer auf Honda CR 85
    9. Throttlejockey TM SM 300
    10. Flo Zilz
    11.
    12.
    ...
    ...
    ...

    Kurbelgehäuseentlüftung geht meist in den Luftfilterkasten und das Kühlwasser enthält ja kein Glysantin, also genauso schlimm, als wenn du auf den Boden spuckst, wenn die Plörre ausläuft...

    Rawb34...bitte mal ein wenig sachlicher bleiben.


    Befass dich mit dem Thema noch ein wenig und probier mal was aus und komm nicht immer mit den hochkarätigen Top Profi Werksfahrern um die Ecke oder hast du kein anderes Argument? Deren Fahrzeuge haben mit unseren so viel gemein wie ein Bobbycar mit einem Ferrari oder hast du ein durch Klopfsensoren gesteuertes Powerjet o.ä. an deinem Karren?


    Ein Dennis Ulrich beim ADAC SX Cup spielt komischerweise auf seiner 250er KTM auch nicht permanent wie blöd am Gas rum und der Ofen verreckt dennoch nicht und bläut auch nicht übermäßig....


    Schau dir mal an, wie mager die Amis oder Australier ihre 300er EXCs teilweise fahren, da würde dir hier jeder otto normalo Stinkerfahrer einen Vogel zeigen, dass das überhaupt irgendwo auf der Welt funktionieren mag.

    Sehe das Ganze mal etwas globaler, nicht nur auf so ein bissl Schönwettergestruller, was wir hier machen.


    Es gibt eine Firma, die einfache Einspritzungen für solche Rikschakarren und sowas in Dritte Welt Länder anbietet für einen schmalen Taler. Die Fahrer nehmen es dankend an, da die Karren auf einmal bedeutend weniger Sprit schlucken und nicht so viel Schadstoffe in die Straßen pusten, der den Fahrern zu schaffen macht. Mit sowas kann man gut Kohle machen, nicht mit unseren 5 Supermoto oder Crossmaschinen, die in Deutschland rumeiern....

    Der Elektrokram ist fast noch älter als der Ottomotor, der erste Porsche anno 19xx hatte E-Nabenmotoren und keinen Verbrenner.... Solange die nicht bald einen großen Sprung bei den Kapazitäten der Batterien machen, ist das Konzept auch nur Grütze und ich glaube, dieser Sprung wird nicht kommen.....

    Evinrude E-Tec Motoren... Direkteingespritzter 2 Takter und das gibts sogar schon länger zu kaufen....geht alles, wenn Honda, Yamsel und co denn wollen aber jetzt musste erstmal die Kundengarage mit dem 4 Takter gefüllt werden. Bald geht der Trend wieder in die andere Richtung - man muss schließlich Geld verdienen. :pups:

    Zitat von Rawb34

    der das ohne zufetten kann, sofort während der messung verrecken und 3. ist die tatsache dass du berechnungsprogramme für düsennadeln verwendest ein kleiner schuss ins eigene knie...


    Programme, um die diversen Nadeln miteinander zu vergleichen, sind nicht allzu verkehrt.... zum Rest - :roll: Darum fahren so viele mies eingestellte Zweitakter rum weil jeder meint, dass das ja so gehört. Krieg ich jedes Mal das brechen, wenn die meinen im Teillast durch die Gegend stottern zu müssen.....