Hallo,
ich biete hier meinen Supermoto Platz beim DRZ Treffen am Harzring an.
Viele Grüße
Robert
Hallo,
ich biete hier meinen Supermoto Platz beim DRZ Treffen am Harzring an.
Viele Grüße
Robert
Lief wirklich super, deshalb habe ich ja den Fred aufgemacht. Klackern kann sie ja nicht, da das Spiel zu eng ist.
Ja Nockenwellenrad steht auf Gehäusemarkierung und der Kolben lächelt mich an.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo,
ich habe vor einer Woche eine Husqvarna TC 250 Bj. 08 erworben. Heute habe ich mich rangemacht das Ventilspiel zu überprüfen. Einlass lag bei 0,09mm, also noch einigermaße im Soll. Auslass lag bei 0 mm. Beim Herausnehmen der Shims gingen die Kipphebel realtiv schwer vom Tassenstößel. Ganz ohne Shims gehen sie auch relativ schwer rein und raus.
Sind die Ventile verschlissen? Hab zum ersten mal Ventile eingestellt, deshalb meine Frage.
Die Husky lief tadellos, ohne Geräusche und hatte ein gutes Startverhalten.
Dicke der Shims ist 2,30 mm und es sind Stahlventile verbaut. Der Motor hat ehrliche 60 Stunden, seit der letzten Revision.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Grüße Robert
Habe noch einen ungefahrenen "neuen" Metzeler Slick für vorne in 17'. Dot 06
Kann am Wochende an den Harzring mitgebracht werden.
Preis: 40€
http://www.moto-stylemx.com/eshop/store/kategoria/39/yamaha
Kannst dir was aussuchen, ist in 3M Folie.
Zitat von maximus75Pipo und pirelli sind nicht vergleichbar. Mit pipo kann man nicht aufm kringel schnell fahren. Im trockenen und heiss gefahrenem Zustand sehr schmaler grenzbereich, vollsilikat-reifen...
Supercorsa ist ein aktueller Sportreifen für den Rennstreckeneinsatz. Pipo bestenfalls tourenreifen...
Gleiche Erfahrung habe ich mit dem PiPo auch gemacht. Schmiert einfach nur weg auf dem Kringel. Der 2 CT ist logischerweise noch schlimmer.
Felgen sind weg!
Hallo,
verkaufe folgende Sachen:
Husqvarna Crossfelgensatz mit Excel Felgenringen und neuen All Balls Radlagern (Vorne 20mm, Hinten 25mm). Die Bremsscheiben und das Kettenrad sind fast neu (2h gelaufen beim Motor einfahren auf dem Feldweg....)
Hinten 19x2.15 mit 240mm Bremsscheibe, 48Z Kettenrad und Michelin M12 120/80.
Vorne 21x1.60 mit 260mm Bremsscheibe und Bridgestone M201.
400€
Husqvarna 320mm Bremsscheibe von ABM. Für 6-Loch und 4-Loch Naben. Ohne Kröpfung.
Die Bremsscheibe ist so gut wie neu. Kein Spiel in den Floatern und kein Verschleiß.
130€
Michelin Slicks mit sehr gutem Restprofil. Vorne 12/60 - 17 SMF17A. Hinten 16/63 - 17 SMR29A.
120€
Mehr Bilder gerne auf Wunsch. Ich kann hier leider nur 3 Hochladen. Die Sachen können auch an den Harzring gebracht werden.
Viele Grüße
Robert
http://www.speedweek.de/news/3…qvarna-startet-durch.html
Die Leute werden sich zwar schon etwas dabei denken, aber ich finde es sehr schade um die Tradiotionsmarke Husaberg....
Alles Gute!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ich habe nie was von einem Händler gesagt. Ist eine private Werkstatt, vor welcher jetzt auch nicht mehr gewarnt werden muss.
Wo das ganze war kann man in dem anderen Fred nachlesen. Siehe erster Post.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ich brauche eine Motordichtung für meine Honda. Und der Mechaniker meinte er hat noch eine da, weil der beste Kumpel auch eine für seine Honda brauchte. Dachte ich mir: "Hö? Der hat doch gar kein Motorrad?". Dann bei eBay reingeschaut und dort wurde tatsächlich die Supermoto Bremsscheibe verkauft, mit einem nicht originalen Floater. Darunter stand noch seine Handynummer für Rückfragen. Ab dem Zeitpunkt haben wir dann nicht mehr locker gelassen. Michl konnte dann auch bestätigen, dass er den Floater eingesetzt hat.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo liebe Wemsfreunde,
als mein ehemaliger Sumowemspartner seine Honda in eine private Werkstatt gab, ahnte er nicht, dass diese einige Zeit später daraus entwendet werden würde. So kam es aber leider!
Zur Vorgeschichte verweise ich auf diesen Fred:
http://supermoto-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=20465 (jetzt weiß ich auch warum alles "liegengelassen" wurde)
Der Mechaniker der Werkstatt, machte ordnungsgemäß eine Anzeige bei der Polizei und wir hatten das Thema eigentlich schon abgehackt. Es hat sich aber rausgestellt, dass der Mechaniker und sein bester Kumpel alles nur vorgetäuscht haben, um die Supermoto wieder in eine Motocross umzubauen und diese selber zu nutzen. Dank dem neumichl (er hatte die Honda zusammengeschraubt), konnten wir einen detaillieren Bericht bei der Polizei einreichen und die Honda eindeutig identifizieren. Nach sehr langer Zeit gab es nun die Hausdurchsuchung bei den betroffenen Personen. Es wurden einige Sachen sichergestellt in einem Ausmaß, auf welches ich nicht näher eingehen möchte.
Bei wem in letzter Zeit Bikes, Notstromaggregate, Werkzeug ect weggekommen ist, möchte sich bitte bei mir melden.
Grüße Robert