Hat jemand sowas zufällig noch irgendwo rum fliegen????
Kurbelwellen Rep.-Satz für KTM 560 SMR
-
-
-
Ich hoffe, die hält dann auch!!
-
Ich würde eher Glenn Woodman in Belgien empfehlen, für RFS Motoren gibt es keinen besseren Mann. Noch dazu hat er mehr als moderate Preise.
Hier meine erleichterte, feingewuchtete, polierte und dann geschweißte 78mm SXS Stroker nachdem er damit fertig war (ca. €150 inkl. Einbau des neuen Pleuelsatzes). Habe auch beide Enden für den Gleitsitz von Schrägkugellagern abdrehen lassen, diese verhindern dass sich die Kurbelwelle bei hohen Drehzahlen aufweitet was eines der klassischen Probleme der RFS Motoren ist (auch wenn auf beiden Seiten Kugellager eingesetzt werden statt wie Serie Zylinderrollenlager rechts)
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v663/matzlu92/d8aed902.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v663/matzlu92/9979f5d0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v663/matzlu92/9a08f923.jpg]
-
pirateracing.de in köln
dem micha macht des haltbar.
-
Hab mich jetzt für die Bergos Variante entschieden! Hoffe es war die richtige Entscheidung. Scheiss teuer so ne Aktion!!
-
Scheisskonstruktion die Lagerung
-
Du machst mir ja Hoffnung!!
-
Wenn wer noch ein NTN-Rillenlager für die Welle haben mag, kann ich das kostengünstig bereitstellen.
SKF-Zylinderrollenlager könnte ich ggf. auch besorgen. -
-
-
wärsch letztes jahr froh gewesen, wenn es "nur" des bei mir gekostet hätte.
und das am SXF Motor wo die KW gebrochen war. -
Wie gesagt, das ist ja nicht alles. Da ich 2 linke Hände hab und alles machen lassen muss, zahl ich dafür auch dem entsprechend!!!
Meine bessere Hälfte ist auch richtig begeistert!!! -
Zu allem Überfluss steht es noch nicht fest, ob das Mopped bis Wittgenborn fertig wird!!
-
Daß so'n Moped auch Wartung braucht, kam aber auch völlig überraschend und unerwartet
-
Schon klar. Nur kommen die Ausgaben immer dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann!!
-
Zitat von Sockeschuss
Wie gesagt, das ist ja nicht alles. Da ich 2 linke Hände hab und alles machen lassen muss, zahl ich dafür auch dem entsprechend!!!
Meine bessere Hälfte ist auch richtig begeistert!!!Also wenn ich die Lager und DIchtringe bestelle, kostet der Spass ca. 140€.
Dazu kommt dann noch deine Welle und eine Kpfdichtung.
Sooo teuer ist das net.
Schrauben kann man das eigentlich auch selbst. -
-
-
Achso, ja klar!! Ganz einfach!!!
Ich hab noch nicht mal die Hälfte an Gabelschlüssel wie du auf dem einen Foto, geschweige denn irgendwelche Aparaturen mit Messuhren!!Wie gesagt, ich hab zwei linke Hände. Aber beim nächsten mal komm ich auf dich zurück!!