Da darfste nicht mal mit nem Mountainbike hoch, da sindse pingelig
da nimmt der Wahnsinn seinen Lauf...
-
-
Hab ich mir gedacht und keine Ansage gemacht.
-
-
Am 23.5. wird's gar schröcklich
http://www.oberhausener-firmenlauf.de/
Dem halben Kontor wird sich da ausrotten -
Dem is doch zum "Gesundheit fördern".
Vertragen Deine Kollegen Gesundheit nicht oder wie? -
Ich denke, dass ein Teil den Weg vom Kontor bis zur Veranstaltung (500 Meter) mit dem Auto zurücklegen wird
Aber wir haben auch ein paar Sportskanonen dabei, die mich auf der Distanz wohl abziehen werden
Knapp 30 sind schon gemeldet, wird bestimmt ganz lustig -
Ich würd vom Kontor zum Start laufen und den Rest mit der Autokarre machen.
-
Praktische Lebenshilfe
[Blockierte Grafik: http://m5.paperblog.com/i/112/1120884/trail-and-ultra-running-hygiene-thoughts-L-P2M6pl.png]
-
beim ersten lauf dieses jahr hat nen spanier die 8km in 00:28:58 abgeflitzt.
bei schnee. -
Die fressen im Sommer Schamott, speichert die Wärme gut.
-
Die ersten Schlüsselbeine sind ja offensichtlich schon wieder hinüber, dann mach ich hier auch mal weiter
Nach kurzer Bocklosigkeit und längerer Schnodderseuche laufen jetzt die Vorbereitungen auf den 12 Stundenlauf am Seilersee.
http://seilersee.weigelt-sportpartner.de/
Das hat letztes Jahr voll Bock gemacht, da sind wir wieder dabei
Meine Arbeitskollegin hat diesmal selbst für die 12-Stundenwertung genannt. Ziel: Eintrag bei der Deutschen Ultramarathon Vereinigung (DUV), dafür muss man mindestens 50 km schaffen.
Momentan sieht alles ganz gut aus. Geplant sind noch 3 Belastungswochen (100,110 und 120 Wochenkilometer) mit ordentlichen Erholungsphasen dazwischen, man ist ja keine 20 mehrAuf La Palma bin ich tatsächlich den mittleren Teil vom Transvulcania gelaufen - booooah war das geil.
Kann man gar nicht in Worte fassen, den Ausblick und die Natur. Wirklich überwältigend. War ganz alleine da oben. Läuferisch wars nicht sooo anspruchsvoll, weil ja der ultraharte Auf- uns Abstieg gefehlt haben. Ich würde aber sagen, mit entsprechendem Training wäre das realistisch zu schaffen.
Aber ich will gar nicht mehr. Da oben mit ein paar tausend Leuten rumzutrampeln, fühlt sich für mich falsch an.
Die Motivation dazu ist komplett weg. Die "Reststücke" mache ich dann in den nächsten Urlauben lieber alleinWar übrigens nur 5°C da oben auf 2000 m.
-
Schick.
Kommt man da auch mim Autokarren hoch? -
Jo, man kommt mit dem Auto an ein paar Stellen relativ nah dran. Ein paarhundert Höhenmeter muss man aber schon noch laufen.
-
Vielleicht komm ich ja mal dahin, dann latsch ich halt mal rauf. Dürfen auch gern paar Höhenmeter sein, mach ja jeden Tag ein paar tausend davon (teilweise mit dem Fahrstuhl).
Bissel wärmer als 5° dürfens dann aber schon sein. -
Das Wetter hatte auch seinen Reiz. Leichter Nieselregen, tierisch windig und dadurch kein Sack da oben.
Sieht man auf den Bildern natürlich nicht, aber die Wolken waren ordentlich in Bewegung und haben so "Rollen" und Wirbel gebildet. Hammer
War für mich als Flachlandtiroler echt ein Erlebnis, auch wenn ich vor der Tour etwas bammel hatte, weil ich sie nicht wirklich einschätzen und im "Notfall" nicht abbrechen konnte. N. hat mich am Start "ausgesetzt" und am Ziel eingesammelt. Dazwischen war kein Ausstieg möglich und es gab auch kein Netz.
Ich bin in dieser Höhe nie gelaufen und so viele Höhenmeter hab ich auch noch nie gemacht. War schon ein kleines Abenteuer, auch wenn es im Nachhinein läuferisch gar nicht so anspruchsvoll war -
wir waren im Februar auch ne Woche auf La Palma. ist schon echt schön dort
-
wir machen dieses jahr 17 läufe
-
Is ja der reinste Freizeitstress
Wo ich schon mal hier bin:
Momentan ist Erholungswoche, in der Osterwoche wird noch mal Kitt gegeben und wenn dann alles gehalten hat, ist vorbereitungstechnisch der Drops mehr oder weniger gelutscht.
Angemeldet für die 12 Stunden bisher 51 Leute - scheiß Breitensport -
und dann kommen noch paar wettkämpfe dazu.
habsch kaum zeit zum gärtnern oder angeln
-
heute war lauf 5 und mitwoch schon der nächste