Honda ist ehe besser als der ganze übrige Rotz
Als Honda-Fahrer hast du schon mal die erste Hürde genommen um ein ordentlicher Mensch zu werden
Eure Meinung!
-
-
-
-
-
-
Zitat
Deswegen ist deine auch schwarz!
Nur noch als Crosser
-
Michl was meinst du ???? Da müsste eigendlich ne kleine Russlandflagge drauf oder ????
-
TM.....sind ja in Serienausstattung absolut nicht vergleichbar, da bietet die TM deutlich mehr
-
Also ich würde auch gegen den TM Trend die SMR immer vorziehen.Da ist alles schon dran, AHK, Luftfilter, kurze Schwinge und alles so schön orange.
-
-
-
-
Zitat von ultrian25
Also ich würde auch gegen den TM Trend die SMR immer vorziehen.Da ist alles schon dran, AHK, Luftfilter, kurze Schwinge und alles so schön orange.
Deine Meinung ist nicht objektiv, da du sowieseo komplett Kürbis-Verstrahlt bist
-
ist der luftfilter nicht auch bei anderen Modellen standard?
-
Zur Gewichtsoptimierung kann man den Luftfilter bei KTM auch einfach weglassen -der Gewichtsvorteil faehrt sich anfangs traumhaft! Und auch spaeter hat man von dem Tuning noch was!
t
-
Haste schonma bei tm nach dem öl-einfüll-stutzen geschaut?
Oder ham die das behoben? -
wasn mitn oelstützen?
-
-
Zitat von tony
Haste schonma bei tm nach dem öl-einfüll-stutzen geschaut?
Oder ham die das behoben?Was soll damit sein?
Bei meiner MX 250 Fi Mod. 2011/2012 gibt es null Probleme damit!
Eigentlich laufen die TMs seit 2008 eh unaufaellig und sorglos.
Kleine Probleme die es hab, haben fast nur die 2t Modelle betroffen:
- 2008: erste Serie der 2t Rahmen an der Motorhalterung gebrochen - Austausch auf Gararantie
- 2008 teilweise nicht richtig dichte Tankdeckel (auch 4t), aufquellende Dichtungen - Neue Tankdeckel auf Garantie
- 2009+2010 2t Tanks teilweise mit Lufteinschluesse im Tankgewinde, dadurch teilweise rauslaufender Sprit - leicht zu beheben (Sekundenkleber); trotzdem Tausch der Tanks auf Garantie moeglich gewesen.Abgesehen von den o.g. Kleinigkeiten laufen die TMs ab 2008 absolut unauffaellig.
Gruss
Benny -