C64 kennsch gar net

Wow, wer erinnert sich noch....
-
-
hab noch nen Atari 1024 mit damals fast unbezahlbaren unglaublichen 4 MB Speichererweiterung aufm Speicher....
Das war damals das den PC`s überlegene Midi Gerät mit dem Notator Programm
-
Bis vor gut 2 Jahren war n gepimpter A 2000 mein einziger Rechner:
68060 mit 50 Mhz
128 MB Ram
2x 18 GB SCSI HD mit 10.000
USB
Ethernet
Virge S3 Grafik
Brenner
DAT-Streamerund dem is immer noch vom Feeling um einiges schneller als die meisten Kisten, die wir im Einsatz haben
Klick -> und Programm da
und das Beste - nix runterfahren Schalter aus, Kiste aushachja
-
Zitat
Diesem Fred können die Ossis wahrscheinlich wenig beitragen bzw. abgewinnen...
Hab mir 1985 für viel Westgeld nen Atari 130 XE im Intershop gekäuft.
Dem und dem Comodore Zeugs war verbreiteter als man denkt -
Ja geil, der C64, später kam dann Der Amiga 500 mit extra Speicher (nochmal 512 kB
) und 2. externes Disk-Laufwerk mit Hardware Kopierschutz-Killer und später sogar eine Externe SCSI Festplatte mit 20 MB.
Und was gibts heute ? Nen beknackten USB Joystick mit 185 Amiga-Games drin für 25€
Glaub den kauf ich...
-
C64 war schon ne geile Zeit, hatte selbst keinen, aber mein Cousin, bei dem wir damals Nächte verbracht haben
mit Zocken und Progs aus Zeitungen abschreiben. Wehe ein Zeichen hat nicht gepaßt...Mein Favorit war Pitstop...wenn der Gegner nen weißen (Verschleiß zu Ende) Reifen hatte, nochmal drauf fahren und weg war er.
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Mahlzeit Rabenvater
-
Zitat von messerharry
Meine Eltern haben meine Carrerabahn mit riesen Zubehör so nem Sperrmüllpirat vor ein paar Jahren gegeben.
Weil´s schon ein paar Jahre auf´m Speicher lag und der alle Schaltjahre wiederkehrende Aufräumwahn nicht zu bremsen war
Könnt heut noch, wenn ich dran denk
Hatte ich als Kind nie und beim Kumpel hat es mich auch nicht geschockt, aber war vor einiger Zeit beim Forums-Vorbesitzer (einem der beiden) auf reichlich Bierchen und Übernachtung. Wir Idioten haben uns bis in die Puppen an der Carrerabahn festgehalten, Reifen gewechselt und gepimpt... den Führerschein hätten wir beide abgegeben. -
-
-
habsch mit sowas angefangen [Blockierte Grafik: http://tbn0.google.com/images?q=tbn:qukkgBShV7_MdM:http://robotron.foerderverein-tsd.de/322/kc87.jpg]
-
Scheiße is das geil *pipiausdenaugenwisch* ....hätte nicht gedacht, dass ich 90% davon kenne
"100 Commodore 64 games in 10 minutes!" - http://www.youtube.com/watch?v=eY2gK1MPgh8" onclick="window.open(this.href);return false; -
Zitat von Schredder
habsch mit sowas angefangen [Blockierte Grafik: http://tbn0.google.com/images?q=tbn:qukkgBShV7_MdM:http://robotron.foerderverein-tsd.de/322/kc87.jpg]
wasndes??
-
Schätz mal dem wird was aus dem Hause "Kombinat Robotron" sein.
-
-
-
-
Zitat von Bamboooo
Yeahh, habsch auch Stunden mit verbracht... allerdings mit Cubase...
Habsch noch alles da, Roland U20, Kawai etc und als geiles Insiderteil einen Oberheim DPX1 digitalen Sample Player für Originalaufnahmen. Habsch Unmenge Disketten mit allen möglichen Originalinstrumenten..... Kannste Bachs Toccata mit richtiger Kirchenorgel orgeln lassen
Oder Led Zeppelins "Who lotta love" auf echter Panflöte
-
Zitat von @xel
Habsch noch alles da, Roland U20, Kawai etc und als geiles Insiderteil einen Oberheim DPX1 digitalen Sample Player für Originalaufnahmen. Habsch Unmenge Disketten mit allen möglichen Originalinstrumenten..... Kannste Bachs Toccata mit richtiger Kirchenorgel orgeln lassen
Oder Led Zeppelins "Who lotta love" auf echter Panflöte
habsch auch noch Kawai K4 und Akai S 1000 hier stehen, ebenso Unmengen an Disketten...um den S 1000 damals zum laufen zu animieren musste man min. ne halbe Stunde Disketten reinschieben...
irgendwie kannsch mich von dem Zeuchs net trennen, für das was ich damals für den S 1000 bezahlt habe bekommt man ja heute auch schon nen neuen Kleinwagen...