Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
  1. supermoto-forum.de
  2. SUPERMOTO - Technik

Öl Tipp!

  • Nils, Dem
  • 14. Mai 2014
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Nils, Dem
    Schüler
    Beiträge
    74
    • 14. Mai 2014
    • #1

    Servus!


    Hab bei meinem Kürbis neulich den ersten Ölwechsel mit Motul V7100 10w50 gemacht. Normaler Weise findet sich da immer ein bisschen Abrieb in den Ölsieben... diesmal aber nicht. Im Öl selber war zwar leichter Abrieb zu erkennen, das war aber deutlich reduziert im Vergleich zum vorherigem Öl (Petronas Syntium 10W50).


    Dem wollte ich mal loswerden.



    Grüße


    Nils

    -KTM SMR 450[/size][/color]

    "Wir sind in den 90ern. Du kannst nicht einfach Jemanden ins Gesicht schlagen - Du musst vorher was Cooles sagen."

    Bruce Willis - Last Boyscout

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • hell[nut]
    Erleuchteter
    Beiträge
    6.900
    • 14. Mai 2014
    • #2

    Ich bin sicher, diese wissenschaftliche Studie wird eine Revolution unter den Ölwechslern auslösen :!:

    Für langsam bin ich schon zu alt
    Wider den 2takt

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Nils, Dem
    Schüler
    Beiträge
    74
    • 15. Mai 2014
    • #3

    Das war eigentlich ein Aufruf für alle Wemser im Kaufrausch marodierend durchs Land zu fahren um ziellos Motul-Öl zu besorgen. :P

    -KTM SMR 450[/size][/color]

    "Wir sind in den 90ern. Du kannst nicht einfach Jemanden ins Gesicht schlagen - Du musst vorher was Cooles sagen."

    Bruce Willis - Last Boyscout

    Einmal editiert, zuletzt von Nils, Dem (15. Mai 2014)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Lurchi
    Erleuchteter
    Beiträge
    24.857
    • 15. Mai 2014
    • #4

    Ich denke mal der Abrieb ist mitlerweile so groß das er nicht mehr durch die Ablassschraube und die Bohrungen zu den Filtern paßt. Bei nem LC4-Kollegen von mir hat mal ein Hubzapfen den Weg zum Ölfilter blockiert. Motor ist 77.000km später dann wegen Ölmangel festgegangen. Wenn du 300V benutzt kannst du das Altöl später noch für Salatdressing und
    Körperlotion verwenden. :freak:

    [center]Lurchpelle[/center]
    [X] <-- Hier bohren für neuen Monitor

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Speedy 550
    Profi
    Beiträge
    1.207
    • 15. Mai 2014
    • #5

    Öl wird total überbewertet.
    Ich kenne Leute, die haben Motoren auch schon ohne Öl kaputt gefahren.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Kippweg [voc/drm]
    Erleuchteter
    Beiträge
    11.127
    • 15. Mai 2014
    • #6
    Zitat

    Tannebaum, dem: findet meist in dem Ausdruck „Tannebaum am Zäpfchen haben“ (s. Zäpfchen, dem) Verwendung und beschreibt das Auffinden pulverisierter, eisenmetallischer Motorbestandteile in Form eines „Bäumchens“ an der Ölablassschraube mit Sammelmagnet (Zäpfchen) (vergl. „Ölwechsel KTM - reine Nervensache“ Kronreif und Trunkenpoltz Jg. 1936 S. 34-119).
    Bösen Gerüchten und Verleumdungen zur Folge tritt dieses Phänomen verstärkt bis ausschließlich bei einem bekannten österreichischen Hersteller auf. Siehe hierzu auch „Undankbare Kürbishure“ und „Tote Omma“.

    ganz normal bekloppt

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Lurchi
    Erleuchteter
    Beiträge
    24.857
    • 15. Mai 2014
    • #7

    ich als alter Ossi benutz nur noch Addinol Öle. Tut Kühen, Schweinchen und anderen Fahrzeugen gut. Sogar meinem T5. :P

    [center]Lurchpelle[/center]
    [X] <-- Hier bohren für neuen Monitor

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Kippweg [voc/drm]
    Erleuchteter
    Beiträge
    11.127
    • 15. Mai 2014
    • #8

    Da kann man sogar selbst zapfen... spart die lästigen Öldosen.


    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Bundesarchiv_Bild_183-R67370,_L%C3%BCtzkendorf,_Mineral%C3%B6lwerk.jpg]


    Zitat von Lurchi

    ich als alter Ossi benutz nur noch Addinol Öle. Tut Kühen, Schweinchen und anderen Fahrzeugen gut. Sogar meinem T5. :P

    ganz normal bekloppt

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • W.
    Armleuchter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18.988
    • 15. Mai 2014
    • #9
    Zitat von hell[nut]

    Ich bin sicher, diese wissenschaftliche Studie wird eine Revolution unter den Ölwechslern auslösen :!:


    Fährt denn noch jemand ohne Motul?

    ...und als ich wanderte durch einen dunklen Forst, boten sich mir zwei Wege dar. Ich wählte den, der weniger ausgetreten war...

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Lurchi
    Erleuchteter
    Beiträge
    24.857
    • 15. Mai 2014
    • #10

    Ich, nach 30 Jahren nur Motül. :P Einzig der Estergeruch fehlt mir. Kennsch aber nenn Esther ausm Nachbarort dem läßt mich sicher auch mal drann riechen. :P

    [center]Lurchpelle[/center]
    [X] <-- Hier bohren für neuen Monitor

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • W.
    Armleuchter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18.988
    • 15. Mai 2014
    • #11
    Zitat von Lurchi

    Ich, nach 30 Jahren nur Motül. :P Einzig der Estergeruch fehlt mir. Kennsch aber nenn Esther ausm Nachbarort dem läßt mich sicher auch mal drann riechen. :P


    Ich meinte Sportgeräte, nicht Aufsitzrasenmäher. :freak:

    ...und als ich wanderte durch einen dunklen Forst, boten sich mir zwei Wege dar. Ich wählte den, der weniger ausgetreten war...

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Tobiaz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 15. Mai 2014
    • #12
    Zitat von Ш.

    Fährt denn noch jemand ohne Motul?


    Jo ich. Fahre Fuchs Silikolene PRO 4 PLUS SAE 10W-60! :mrgreen:


    Riecht gut, schmeckt aber bissi komisch.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Lurchi
    Erleuchteter
    Beiträge
    24.857
    • 15. Mai 2014
    • #13
    Zitat von Ш.

    Ich meinte Sportgeräte, nicht Aufsitzrasenmäher. :freak:


    Was fürn Gesichtshaaröl fährste denn?

    [center]Lurchpelle[/center]
    [X] <-- Hier bohren für neuen Monitor

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Dörk211
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    342
    • 15. Mai 2014
    • #14
    Zitat von Tobiaz

    Jo ich. Fahre Fuchs Silikolene PRO 4 PLUS SAE 10W-60! :mrgreen:


    Riecht gut, schmeckt aber bissi komisch.


    Ich wechsel zwischen Ravenol 10W 60 und Fuchs Silikolene PRO 4 PLUS SAE 10W-60. Was ich gerade so hab... Das ist NUR Öl! Bei einem Öl was nur 3-5h im Motor ist ist es fast egal was ihr fahrt. fahrt schön warm, nicht immer Knallgas und wechselt immer viel das Öl und dann ist das fast Lachs was da drauf kommt.

    "Wait 'til you see God-then brake!" K.S. #34

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • olivernjari
    Gast
    • 15. Mai 2014
    • #15

    Abrieb im Öl ist doch toll - da wird das Moped immer leichter

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Tobiaz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 15. Mai 2014
    • #16
    Zitat von olivernjari

    Abrieb im Öl ist doch toll - da wird das Moped immer leichter


    Aber erst nachm Ölwechsel! :warsnet:

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • W.
    Armleuchter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18.988
    • 15. Mai 2014
    • #17
    Zitat von Lurchi

    Was fürn Gesichtshaaröl fährste denn?


    habsch trockenrasierer :buauauah:

    ...und als ich wanderte durch einen dunklen Forst, boten sich mir zwei Wege dar. Ich wählte den, der weniger ausgetreten war...

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Richie_106
    Profi
    Beiträge
    988
    • 15. Mai 2014
    • #18
    Zitat von Lurchi

    Ich, nach 30 Jahren nur Motül. :P Einzig der Estergeruch fehlt mir. Kennsch aber nenn Esther ausm Nachbarort dem läßt mich sicher auch mal drann riechen. :P


    Binsch wenigstens net der einzig Geschädigte der die 300V Motulsuppe wegen dem Geruch einfüllt. :P

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Kippweg [voc/drm]
    Erleuchteter
    Beiträge
    11.127
    • 15. Mai 2014
    • #19

    Motul hat das Ester Öl mit Bananengeruch kurz nach der Wiedervereinigung für den Ostmarkt entwickelt :mrgreen:

    ganz normal bekloppt

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Nasenbohrer
    Erleuchteter
    Beiträge
    6.812
    • 15. Mai 2014
    • #20

    :P

    [center]Der Supermototerminkalender 2014
    permanente Updates unter https://www.facebook.com/Supermototermine[/center]

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Fußrasten schleifen ?!

    • xRiderzz
    • 30. April 2018
    • SUPERMOTO - Technik
  1. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.3.28
Design: Fire von simon-dev
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Datenschutzerklärung
  6. Suche
  7. Optionen
  8. Aktueller Ort
  9. supermoto-forum.de
  10. SUPERMOTO - Technik
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen