Jedes Jahr hat ein Highlight. Manchmal ist es immer das gleiche Highlight. Für mich ist es das Classic Weekend in Wietstock. Seit 10 Jahren ist es fester Bestandteil des Kalenders. Eine feine Veranstaltung an einem Samstag, damit mal abends auch ordentlich feiern kann, mit Rock´n Roll Band, Grill und Bier vom Fass. 80% der Teilnehmer kennen sich aus der Scene. Einige holen ihr Moped nur für diese Veranstaltung hervor und hoffen auf ein Konditionswunder. Egal, dabei sein zählt. Es gibt keinen Strom, nur für den Bierstand. Es gibt keine Zeitnahme, nur Stift und Papier. Es gibt eine Siergerehrung mit schicken Pokalen. In der Hobbyklasse darf jeder starten, auch mit moderner Technik, denn der Nachwuchs soll gefördert werden. Die ersten drei werden disqualifiziert weil zu schnell. Der vierte ist der Erste.
Eine für mich, bis gestern, immer rundum gelungene Veranstaltung, geprägt von Sportsgeist in allen Klassen. Es wird schnell gefahren oder langsamer, auf jeden Fall mit dem nötigen Respekt vor Mensch und Maschine.
Die Trainings werden von mehreren Klassen gleichzeitig absolviert, kein Problem normalerweise.
In meiner dritten Trainingsrunde wurde ich mit einem Blockpass unsanft vom Moped geholt. Mein Bein verkeilte sich in einer Maico und brachte uns beide zu Fall. Ich blieb liegen weil mein Bein den Dienst versagte. Zwischen Reifen und Koti verdreht zu werden nahm es übel. Meine Rippchen fanden auch irgendwas doof, weshalb bisi die Luft wegblieb. So lag ich also da rum. Irgendwann half jemand und dann konnte ich auf einem Biertisch sitzend ins Fahrerlager gebracht werden.
Der Verursacher war unbekannt und verschwunden.
Um zu wissen, ob was Grobes am Bein defekt ist oder ein Rippchen die falsche Stellung hat, brachte mich jemand zum Röntgen, schön, dass der immer ein paar Krücken dabei hat.
Während ich also unterwegs war, ging einer der Veranstalter auf die Suche nach dem Verursacher. Er fand ihn an einem Wohnmobil mit Supermotoaufkleber. Der Papa putzte grad die Lackspuren meiner Suzi von der Maico. Das Gespräch war wohl nicht sehr konstruktiv, von Einsicht keine Spur, aber ne Ansage vom Veranstalter.
Mir blieb mein Wutausbruch in seiner Gegenwart erspart, er verließ bereits am Nachmittag die Veranstatltung. Herr Alexander Büttner, solch ein mieses Verhalten auf und neben der Strecke braucht keiner und schon gar nicht die Oldtimerscene. Für Wietstock brauchst du keine Nennung mehr abschicken!
Otti