MotoGP 2015

  • WM-Stände.
    MotoGP
    1 Valentino ROSSI Yamaha ITA 102
    2 Jorge LORENZO Yamaha SPA 87
    3 Andrea DOVIZIOSO Ducati ITA 83
    4 Marc MARQUEZ Honda SPA 69
    5 Andrea IANNONE Ducati ITA 61
    6 Cal CRUTCHLOW Honda GBR 47
    7 Bradley SMITH Yamaha GBR 46
    8 Pol ESPARGARO Yamaha SPA 35
    9 Aleix ESPARGARO Suzuki SPA 31
    10 Maverick VIÑALES Suzuki SPA 27
    11 Danilo PETRUCCI Ducati ITA 25
    12 Yonny HERNANDEZ Ducati COL 20
    13 Scott REDDING Honda GBR 13
    14 Hector BARBERA Ducati SPA 13
    15 Dani PEDROSA Honda SPA 10
    16 Nicky HAYDEN Honda USA 8
    17 Loris BAZ Yamaha Forward FRA 6
    18 Jack MILLER Honda AUS 6
    19 Hiroshi AOYAMA Honda JPN 5
    20 Alvaro BAUTISTA Aprilia SPA 3
    21 Eugene LAVERTY Honda IRL 2
    22 Stefan BRADL Yamaha Forward GER 1


    Moto2
    1 Johann ZARCO Kalex FRA 89
    2 Thomas LUTHI Kalex SWI 68
    3 Jonas FOLGER Kalex GER 57
    4 Sam LOWES Speed Up GBR 54
    5 Franco MORBIDELLI Kalex ITA 54
    6 Tito RABAT Kalex SPA 53
    7 Alex RINS Kalex SPA 49
    8 Xavier SIMEON Kalex BEL 39
    9 Mika KALLIO Kalex FIN 31
    10 Hafizh SYAHRIN Kalex MAL 31
    11 Julian SIMON Speed Up SPA 25
    12 Sandro CORTESE Kalex GER 22
    13 Takaaki NAKAGAMI Kalex JPN 17
    14 Anthony WEST Speed Up AUS 17
    15 Lorenzo BALDASSARRI Kalex ITA 17
    16 Luis SALOM Kalex SPA 14
    17 Alex MARQUEZ Kalex SPA 14
    18 Simone CORSI Kalex ITA 13
    19 Marcel SCHROTTER Tech 3 GER 12
    20 Dominique AEGERTER Kalex SWI 10
    21 Louis ROSSI Tech 3 FRA 7
    22 Randy KRUMMENACHER Kalex SWI 6
    23 Axel PONS Kalex SPA 1


    Moto3
    1 Danny KENT Honda GBR 104
    2 Enea BASTIANINI Honda ITA 67
    3 Efren VAZQUEZ Honda SPA 60
    4 Fabio QUARTARARO Honda FRA 52
    5 Romano FENATI KTM ITA 51
    6 Isaac VIÑALES Husqvarna SPA 47
    7 Brad BINDER KTM RSA 44
    8 Miguel OLIVEIRA KTM POR 41
    9 Francesco BAGNAIA Mahindra ITA 37
    10 John MCPHEE Honda GBR 28
    11 Alexis MASBOU Honda FRA 26
    12 Niccolò ANTONELLI Honda ITA 19
    13 Karel HANIKA KTM CZE 18
    14 Jakub KORNFEIL KTM CZE 17
    15 Andrea LOCATELLI Honda ITA 14
    16 Jorge NAVARRO Honda SPA 12
    17 Andrea MIGNO KTM ITA 11
    18 Philipp OETTL KTM GER 11
    19 Livio LOI Honda BEL 10
    20 Niklas AJO KTM FIN 8
    21 Hiroki ONO Honda JPN 8
    22 Juanfran GUEVARA Mahindra SPA 4
    23 Jules DANILO Honda FRA 4
    24 Jorge MARTIN Mahindra SPA 3
    25 Zulfahmi KHAIRUDDIN KTM MAL 2
    26 Stefano MANZI Mahindra ITA 1
    27 Matteo FERRARI Mahindra ITA 1

    ...und als ich wanderte durch einen dunklen Forst, boten sich mir zwei Wege dar. Ich wählte den, der weniger ausgetreten war...

  • V.R.:

    Zitat

    Ich konnte ihn noch sehen. Daher habe ich alles gegeben, aber Lorenzo war wieder in seinem besonderen Zustand – martillo oder hammer-time. Wenn er in diesem Modus ist, ist es sehr schwer, ihm zu folgen.


    Lorenzos Team zeigt dem Spanier auf seinem Boxenschild das Bild eines Hammers (span. martillo), wenn er noch zulegen muss und ein Messer, das durch Butter gleitet (span. mantequilla), wenn er sanft und entspannt fahren kann.


    :P

  • Márquez:

    Zitat

    «Das war das einzig Unterhaltsame an diesem Rennen. Als ich hinterAndrea eingetroffen bin, wurde es abwechslungsreich. Ich war froh darüber, denn es war schwierig, 28 Runden mit der richtigen Mentalität zu kämpfen und zu pushen. Platz 4 war heute das Maximum, mehr war nicht rauszuholen. Die Ursache ist schwer zu erklären. Es ist sicher wärmer gewesen als gestern. Aber damit mussten alle Teams fertig werden, das darf also keine Ausrede sein.»


    http://www.speedweek.com/motog…eln-sich-Probleme-an.html


    Lorenzo:

    Zitat

    «Dieser Sieg gibt uns viel Selbstvertrauen. Er zeigt auch unser Potenzial, denn unser Bike ist großartig – sehr komplett. Wir befinden uns in einer sehr guten Situation. Nun müssen wir Nutzen daraus ziehen»


    http://www.speedweek.com/motog…ssiver-als-Rossi-kam.html

    ...und als ich wanderte durch einen dunklen Forst, boten sich mir zwei Wege dar. Ich wählte den, der weniger ausgetreten war...

  • SB


    Zitat

    «Wir haben heute vorne die 340er-Bremsscheiben benützt, die haben wir an diesem Wochenende schon einmal eingebaut gehabt. Aber es hat heute sehr lange gedauert, bis ich die Bremsscheiben auf Temperatur gebracht habe. In der Besichtigungsrunde habe ich gemerkt, dass nicht die 100-prozentige Bremsleistung da ist. Ich bin dann in der Startaufstellung verunsichert gewesen. Wir haben aber nicht mehr auf die kleineren Bremsscheiben umgerüstet, weil wir am Startplatz nichts dabei gehabt haben. Wir dachten, es wird dann besser, wenn ich die Bremse in der Warm-up-Runde richtig belaste. Das war dann auch der Fall. Aber ich habe am Bremsdruck sehr viel verstellen müssen. Dann bin ich gut zurecht gekommen, aber das Vorderrad ist nicht frei gelaufen, ich habe gemerkt, dass die Bremsklötze nicht ganz aufmachten.»


    komisch nur das man von niemand anderen von derartigen problem hört. :P

  • Zitat von Jojo

    SB



    komisch nur das man von niemand anderen von derartigen problem hört. :P


    ....mann .. mann .. mann , was bin ich froh , daß auch bei anderen die Bremsklötze nicht ganz aufmachen ! :waaas:

  • :freak: Irgendwas ist immer...


    Ansich bin ich ja gegen das S."aber" B. bashing, immerhin fährt er in der "Königsklasse" mit und war Moto2 Weltmeister gegen (dann verletzten) MM. Aber das verbale rumgeeiere ist ja echt nicht gerade professionell.

  • Der Toni Mang hat vor einiger Zeit mal dazu geäußert das einigen Fahrern wohl der rechte Ehrgeiz und Biss fehlt um alles, wirklich alles, dem Erfolg unter zu ordnen ;)


    Damit ist eigentlich alles gesagt.


    Talent ist grundsätzlich da, mit der Umsetzung hapert es immer mehr.
    Wenn sich jemand die Mühe machen würde die Ergebnisse aller bisherigen Rennen und die Kommentare dazu, in der Moto GP, zusammen zu tragen wäre der Abwärtstrend ab irgendwann sichtbar.


    Der braucht mal ein "Reset" :freak:

  • Ich glaube nicht, das einer hier auch nur annähernd die ElektronikProbleme von SB nachvollziehen kann!!!
    Mit der alten Elektronik fuhr er richtig schnell. Diese Probleme will nur niemand hören. Da wird lieber auf dem Fahrer rumgehackt.
    Der bekommt das natürlich auch mit und damit ist der Abwärtstrend dann besiegelt.
    Ich würde auch keine 100% geben wenn ich dem Moped nicht trauen kann. Sind ja meine Knochen und nicht die der Meckerköppe.

  • Zitat von KayKakke

    Ich glaube nicht, das einer hier auch nur annähernd die ElektronikProbleme von SB nachvollziehen kann!!!
    Mit der alten Elektronik fuhr er richtig schnell. Diese Probleme will nur niemand hören. Da wird lieber auf dem Fahrer rumgehackt.
    Der bekommt das natürlich auch mit und damit ist der Abwärtstrend dann besiegelt.
    Ich würde auch keine 100% geben wenn ich dem Moped nicht trauen kann. Sind ja meine Knochen und nicht die der Meckerköppe.


    Hätte er sich letztes Jahr mehr reingehängt müsste er sich jetzt nicht plagen :!:

  • Zitat von Kippweg [voc/drm]

    Wär interessant, den Rossi mal auf die Karre zu setzen.



    Interessant ist, mal in der Box nachzusehen.
    Huch, da ist ja noch ein zweiter Fahrer. :mrgreen:


    Loris Baz, Rookie, kommt von den Superbikes.
    Bisher 6 WM Punkte, Bradl hat 1.


    Bradl zu Beginn der Saison (13.03.2015) über seinen neuen Teamkollegen:

    Zitat

    Frage: Loris Baz ist einen Kopf grösser als du, er kennt die Klasse und die Reifen nicht. Kannst du trotzdem irgendwie mit ihm zusammenarbeiten? Oder wirst du in erster Linie ihm helfen?


    Antwort S.B.: Ja, ich denke schon, dass ich ihm mehr helfen kann als er mir. Beim ersten Sepang-Test hat mich das Team zweimal gebeten, ihm vorauszufahren. Das habe ich getan.
    Für Loris ist alles neu, die Strecken, das Motorrad, die Karbonbremsen, die Bridgestone-Reifen. Ich gehe davon aus, dass er von mir profitiert. Aber das ist kein Problem.
    Ich sollte ihn im Griff haben; davon gehe ich aus. Wie gesagt: Insgesamt wird er von mir mehr profitieren als ich von ihm. Beim zweiten Sepang-Test ist er mir zwar nicht viel hinterher gefahren wie beim ersten Test.
    Aber wir hatten mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Es hat zwar eine Kommunikation stattgefunden, aber eine gegenseitige Unterstützung gab es diesmal nicht. Es war jeder mit sich selbst beschäftigt...


    http://www.speedweek.com/motog…t-einem-Teamkollegen.html


    Loris Baz am 20.04.2015 im Interview:

    Zitat

    Das Gewicht ist bei Superbikes und MotoGP-Maschinen in etwa gleich und auch die Power ist ähnlich. Den größten Unterschied machen die Reifen. Ich fuhr nun jahrelang sehr weiche Reifen, die Bridgestone-Reifen sind jedoch sehr hart. Das ändert alles.
    Der Grip des Vorderreifens ist unglaublich, er wird sogar besser, wenn man mehr in die Kurve hineinbremst und mehr Druck ausübt. Das ist fast unnatürlich.
    Auch die Art, das Bike in den Kurven zu bewegen, unterscheidet sich grundlegend. In der Superbike fährt man die Kurven in V-Form mit einem in einem Stop-and-Go-Stil. Du stoppst das Bike am Kurveneingang mit einem sehr harten Bremsmanöver und stellst es schnell wieder auf, um Gas zu geben. Mit einer MotoGP-Maschine fährt man viel mehr Kurvengeschwindigkeit. Man muss die Bremse loslassen, viel Kurvenspeed fahren und zieht dann das Gas auf, während der Reifen viel Grip gibt. Nur so kommt man hier auf eine gute Rundenzeit. Das hat meinen Fahrstil und meine Linien verändert.


    http://www.speedweek.com/motog…nd-Linien-veraendert.html


    Nix gegen den Herrn Bradl.
    Wie ich schonmal schrieb, kann der ganz sicher gut Motorrad fahren.
    Wenn man aber seine Statements so liest, stellt man sich die Frage, ob die konzentriert an einem Problem arbeiten oder wild rumprobieren (siehe weicher Reifen im Qualifying, obwohl der doch nicht funktioniert, Bremsscheiben ändern zum Rennen, mal zuviel Leistung, dann wieder zuwenig...)
    Der Loris Baz hat seinen Fahrstil verändert, aber der Stefan Bradl wohl noch immer nicht, wenn man den Aussagen von Dirk Debus folgt.



    Und wenn dann alle 5 Minuten einer zum Interview kommt, weil er im Interesse der deutschen Fans steht, dann muss man mal sagen: "Jetzt nicht, wir arbeiten!".


    Ich sag jetzt zu dem Thema nix mehr. ;)


    Btw ist Dani Pedrosa wohl auch ziemlich erstaunt, was mit seinem Motorrad passiert ist, während er nicht da war.


    http://www.speedweek.com/motog…Was-laeuft-da-schief.html

    ...und als ich wanderte durch einen dunklen Forst, boten sich mir zwei Wege dar. Ich wählte den, der weniger ausgetreten war...

  • Fahrer und Team sollten zusehen ne Basis zu finden ... how to, was will der Fahrer, was braucht das Moped für nen Fahrstil... anstatt dem Würfelspiel was man als nächstes ausprobiert und wer dann Schuld hat.


    das langekurzeschwingegeometriegebastelgabeldiesunddaselekronikzuvieloderzuwenigpivotraufundruntergroßekleinebremsesofthartereifen undwiederzurückaufanfangwildeshinhergeschraubeachmachmerzumrennenmalwasganzanderesauslauterverzweiflung
    macht da aber wenig Hoffnung auf nen schnellen Silberstreif am Horizont.

    Saison fertig, Hand gebrochen. 2022 zum Spaß und bissl S5 ... ein Comeback Ü40 Cup ?


    ...aber bitte hupen vor dem überholen ...... :mrgreen:


    Einmal editiert, zuletzt von justdoit #8 ()

  • Zitat von Loris Baz


    „Ich bin mit diesem Ergebnis wirklich zufrieden. Ich hätte nicht gedacht, dass ich im Rennen so schnell und so konstant würde fahren können. Ich habe einen guten Start erwischt, habe sofort die anderen Open-Maschinen jagen können und konnte bis zum Schluss eine gute Pace fahren. Wir haben mit den Jungs einen tollen Job gemacht, wir gehen in die richtige Richtung und ich freue mich, über diesen zweiten Platz. Ich hätte mein Heimrennen kaum besser feiern können.“


    http://www.motogp.com/de/nachr…-dem-richtigen-weg/176140


    http://www.speedweek.com/motog…t-so-schnell-zu-sein.html

    ...und als ich wanderte durch einen dunklen Forst, boten sich mir zwei Wege dar. Ich wählte den, der weniger ausgetreten war...